http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0011
Inhalts-Verzeichnis
Textbeiträge Seite
Architekt und Ingenieur 73
Bergfeld, Rudolf. Norddeutsche Gärten
................129
Braungart, Richard. Wohnbauten des
Architekten W. Riphahn, Köln . . 33
— — Öfen der Firma Heinsteinwerk,
Heidelberg............173
Breuhaus, Fritz August. Der Flügel 245
Briner, E. Die zweite Ausstellung
»Das neue Heim« in Zürich .... 20
— — Ein Wohnhausblock von Arch.
M. E. Haefeli, Zürich.......91
--■ Landhaus St. in Fahrwangen
von Arch. F. A. Breuhaus.....177
Delius, Rudolf von. Neue Arbeiten
der Deutschen Werkstätten . . . 142
--Arbeiten der Deutschen Werkstätten
nach Entwürfen von Karl
Bertsch..............201
--Werkbund-Versuchssiedlung in
Breslau..............273
Eberhard, H. S. Kunst und Mode
290
Fiori, Ernesto de. Über »Abstraktion«
und »Naturalismus«........164
Göbel, Heinrich. Tsuzure. Japanische
Bildwirkerei der Gegenwart .... 67
Grimme, Karl Maria. Eine neue Arbeit
von Prof. Josef Hoffmann, Wien 39
— — Tnnenräume von Architekt Albert
Linschütz...........236
--Ein amerikanisches Landhaus
von W. Muschenheim.......249
Hellwag, Fritz. Die Kgl. Porzellanmanufaktur
Kopenhagen......118
— — Max Krüger, der Beleuchtungskünstler
..............165
— — Dekorative Arbeiten von Paul
Hartmann.............196
Kain, Robert. Die Bebauung der
Böttcherstraße in Bremen.....81
Karbe, Walther. Intarsien von Ewald
Dahlskog im Neuen Konzerthaus
Stockholm.............45
Kayser, H. Neue Gärten......190
Kiener, Hans. Arbeiten von Prof.
Else Jaskolla............214
Koenig, Hermann. Blumengärten . . 8
Kutzner, E. Das neuzeitliche Bürgerhaus
..........^...... 1
— — Zu den Innenräumen der Arch.
Becker u. Kutzner ........257
Lindemann, Reinhold. Das Kasperletheater
von M. Pokorny und T. Gaiß-
maier.....•..........269
Marburger Tapeten.........170
Moufang, Wilhelm. Glas — eine Ausstellung
in Berlin.........97
Naumann, Hans. Allgäuer Handwebteppiche
..............48
N. N. Haus Wenhold, Bremen ... 17
--Bildende Kunst auf der Pressa 50
— — Halle im Haus eines Kunstfreundes
von Arch. H. Straumer . . 193
--Neue Tapeten der Rheinischen
Tapetenfabrik A.-G., Beuel .... 244
Gläser der Glasfabrik Leerdam . . 264
— — Arbeiten der Leipziger Werkstätte
für Innenausbau Carl Müller
& Comp. ...............285
Reinacher, Eduard. Goldschmiedearbeiten
von Paula Straus.....240
Seite
Riedrich, Otto. Der neue Kirchenbau 225
Schmidt, P. F. Ein modernes Landhaus
von Alfred Gellhorn.....139
Schürer, Oskar. Kunst und Technik 124
--Über Bildstickerei.......148
Schürmeyer, Walter. Die Arkanisten 205
Soergel, Herman. Der Streit um das
Pantheon.............93
Straus-Ernst, Luise. Zu den Arbeiten
von Hans Heinz Lüttgen.....105
--Die wachsende Wohnung . . . 282
Thies. Die »Bremen«........284
Werner, Bruno E. Die Berliner Ausstellung
»Bauen und Wohnen« . . 57
--Der dänische Silberschmied . . 101
--Bruno - Paul - Möbel der Vereinigten
Zoo-Werkstätten, Berlin . 153
--Tschechonin..........221
Wenzel, Alfred. Requisiten.....280
Wolf, Georg Jacob. Dreißig Jahre
Deutsche Werkstätten.......112
Zweybrück-Prochaska, E. Über Stoffe
und deren Enstehung.......185
Abbildungen
Allesch, Marianne von. Höllenhund 100
Allgäuer Handwebteppiche .... 48—50
Ausstellung »Bauen und Wohnen«,
Berlin :
Schmitthenner, P. Einfamilienhaus
geg. 57
Poelzig, H. Einfamilienhaus .... 57
Wolf, G. Einfamilien-Reihenhaus . 58
Grießer, P. Wohnzimmer.....59
Tessenow, H. Einfamilienhaus ... 60
— — Haus der berufstätigen Frau 60
Poelzig, M. Wohnzimmer.....61
Klein, A. Ein Miethaus......62
Rüster E. Einfamilien-Reihenhaus . 62
Jost, W. Einfamilien-Reihenhaus . . 63
Schmeck, A. Wohnraum mit Eßnische 64
Schmitthenner, P. Damenzimmer . 65
Siebenrock, J. Tochterzimmer ... 66
Staad. Hochschule für Handwerk
und Baukunst, Kinderzimmer . . 66
Ausstellung »Das Glas«, Berlin:
Grimm, M. Geblasene Gefäße ... 97
Eiff, W. v., Blumenschale.....98
Orrefors A.-G. Blumenschale ... 99
Josephinenhütte. Geschnittener
Tafelaufsatz........... 99
Allesch, M. v. Höllenhund . . . . . 100
Glasbläser-Vereinig. Lauscha. Figuren
-Lampions .........100
Ausstellung »Das neue Heim«, Zürich :
Kienzle, W. Wohn- und Eßraum 20
Hächler, K. Wohnraum......21
— — Wohn- und Arbeitsraum ... 22
Haefeli, M. E. Eßzimmer mit offener
Veranda.............22
--Wohnraum..........23
Steger etc. Küche.........24
Ausstellung »Der Stuhl«, Stuttgart . 78,79
Ausstellung »Die wachsendeWohnung«,
Köln: Wohnzimmer . . . 282, geg. 282
--Speise- und Wohnraum .... 283
Ausstellung »Glas und Blume«:
Aus einem Ausstellungsraum . . . 143
Becker, Fritz &. E. Kutzner. Haus
Dr. B., Meererbusch.....geg. 1
--Grundriß von Erd- und Obergeschoß
............. 1
--Seitenansicht......... 2
— Einfamilienhaus Lehrer H., Lohausen
............... 3
— — Grundrisse von Erd- und Obergeschoß
.............. 3
Seite
Becker, Fritz &. E. Kutzner. Doppel-
wolmhaus Geschwister F., Essen . 4
— Doppelwohnhaus Geschwister B.,
Essen............... 5
— — Grundriß plan......... 6
— Haus Sch. in Duisburg...... 6
— — Fünfhausgruppe in Lohausen . 7
— — Lageplan........... 3
— — Speisezimmer im Haustyp »Haus
des geistigen Arbeiters« . geg. 257, 258
--Büfett und Anrichte......257
— — HerrenzimmerimHaustyp»Haus
des geistigen Arbeiters«......259
— — Schlafzimmer einer Dame . . . 260
— — Wohnzimmer.........261
— — Wohnzimmer im HauseDr. Kutzner
................262
--Herrenzimmer.........263
Berger, Artur u. Josef. Glasgeblasene
Vasen...............76
Berger, Josef. Glasgeblasene Blumenvasen
...............77
Bergfeld, Rudolf. Staudengarten in
Eystrup...........geg. 129
--Vorgarten und Bürohaiis R.Berg-
feld................129
--Landhausgarten in Bremshausen 130
--Landhausgarten bei Bremen . . 131
--Hausgarten Lattemann in Bremen
................132
--Naturtheater in Borgfeld .... 133
Bertsch, Karl. Haus am Rupenhorn.
Außenansicht...........201
--Ecke im Arbeitszimmer . geg. 201
— — Kaminecke im Wohnzimmer . . 202
— — Sitzecke im Herrenzimmer . . . 203
--Vorplatz . . . '.........204
--Speisezimmer.........205
— Haus C, Görlitz. Eingebaute Bibliothek
. ............206
— — Herrenzimmer.........207
--Treppenhalle.........208
--Hallenecke........geg. 208
— — Glasschrank aus einem Speisezimmer
..............210
--Geschirrschrank........211
--Anrichte............211
— — Aus einem Schlafzimmer .... 212
Bertsch, K. u. A. Dietterle. Haus C,
Görlitz. Eingebaute Bibliothek . . 206
--Herrenzimmer.........207
--Treppenhalle..........208
--Hallenecke........geg. 208
Bimini-Werkstätten. Wien. Glasgeblasene
Vasen...........76, 77
Breuhaus, F. A. Haus St. in Fahrwangen
. Teilansicht mit Einfahrt geg. 177
--Eingang............177
— — Windfang mit Blick in die Halle 178
--Gartenseite..........179
— — Elternschlafzimmer......180
— — Wohnraum ..........181
— — Speisezimmer.........182
— — Aus dem Wohnzimmer .... 183
--Küche............. 184
— — Tapetenentwürfe...... 244—47
--Flügel.............248
Brüning, R. Raum einer Dame . geg. 96
— — Schränken en und Spiegel ... 96
Bünde, C. Th. Tochterzimmer .... 124
Copier, A. D. Glasarbeiten .... 264, 265
Dahlskog, Ewald. Intarsia >Frieden« 45
--Intarsia »Krieg«........46
— — Intarsien. Türfüllungen .... 47
Dänischer Silberschmied s. u. Jensen,
Georg.
Dell, Chr. Silberservice.......29
Deutsche Werkstätten A.-G. Gläserund
• Stoffe............142-149
— — Das Haus am Rupenhorn 201—205
--Haus C. in Görlitz .... 206-208
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0011