Augustinermuseum Freiburg i. Br., [ohne Signatur]
Die Kunst: Monatshefte für freie und angewandte Kunst
München, 60. Band.1929
Seite: 87
(PDF, 75 MB)
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0117


RUNGE & SGOTLAND. VERGOLDETER TISCH AUS DEM „ZELT"

bar, zurückhaltender, mit dem Lichtstreifen des
Fensterfrieses als I laupt Wirkung; in dem großen
Festsaal, der — akustisch glücklich — hauptsächlich
der intimen Kammermusik, der Kunst
der Kleinbühne und wissenschaftlichen Vorträgen
dienen soll,starke Betonung der Raumdimensionen
, Konzentrierung auf die Bühnenwand
mit ihrem reich bemalten Vorhang und ihren
dekorativen unverkleideten Heizkörpern, die
Wände bemalt mit rechteckigen Aufteilungen
in etwa zwanzig fein abgestimmten gelben
Tönungen.

87


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0117