http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0122
max ernst haefeli, zürich. drei wohnhäuser
schoß gelegen) schaffen Verbindung mit der
Außenwelt, wie auch die drei gedeckten Vorplätze
eine willkommene Zugabe zum Garten
bedeuten.
Im einzelnen wurden auf Schritt und Tritt neue
Konstruktionen, neue Materialien, neue Details
der Inneneinrichtung angewendet. Die Möblierung
wurde von verschiedenen Firmen übernommen
. Diese Mittelstandswohnungen zeigen
entweder neuzeitlich-einfache Lösungen der
bewährten Art des Möblierens, oder, wie z. B.
die von Max Ernst Haefeli eingerichteten
Räume, ein starkes Hinneigen zumTechnischen,
zum Praktisch-Schmucklosen und Typisierten
der Möbelkonstruktion. — Man darf annehmen,
daß die mutige Durchführung dieser Musterhäuser
dazu beitragen wird, das neue Bauen
innerhalb der Bau- und Wohnverhältnisse der
deutschen Schweiz bekannt zu machen und zu
empfehlen. e. Briner
92
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0122