http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0214
MARBURGER
TAPETENFABRIK A.G.
MARBURG / LAHN
MARBURGER TAPETEN
Die Bedeutung der Tapete lediglich als Wandbehang
/Wandpapier ist heute dadurch erweitert
, daß die Wand und mit ihr die Tapete als
Bestandteil des Raumes selbst gelten.
Die Tapete ist also nicht mehr lediglich Wandbekleidung
, sie hat sich vielmehr dem Zweck
des Raums unterzuordnen, sie dient zur Auflösung
des Raums. Sie muß räumlich an- und
verwendbar sein.
Aus dieser Folgerung ergeben sich die grundlegenden
Momente für die künstlerische Komposition
. Grundbegriffe bleiben: keine begrenzten
Flächenaufteilungen, atmosphärische leichte
Farbgebung, malerische Farbakkorde, die dem
Auge angenehm sind und einen Ausgleich des
Geistes gestatten. Dazu kommen die neuen
Forderungen, die wir heute an den Wohnraum
als solchen stellen, sowie die vollkommen
neue Bauweise, die auf Sachlichkeit und auf die
rationelle Herstellung eingestellt ist.
170
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/die_kunst_60_1929/0214