Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., A 3856
Ettlinger, Emil
Geschichte der Bibliothek von St. Peter im Schwarzwalde unter besonderer Berücksichtigung des Handschriftenbestandes
Karlsruhe, 1900
Seite: Hinterspiegel
(PDF, 7 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Virtuelle Bibliothek St. Peter im Schwarzwald

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ettlinger1900/0035
Erscheinungsweise der Zeitschrift

und

redaktionelle Bestimmungen.

Jährlich erscheint ein Band von mindestens 48 Druckbogen, der in
4 Heften ausgegeben wird und zum Preise von M. 12 bezogen werden kann;
als Beilage erscheinen unter Redaktion des Sekretariats die »Mitteilungen der
Badischen Historischen Kommission«.

Die für die »Zeitschrift« bestimmten Beiträge sind, soweit sie dem Gebiete
der elsässischen Geschichte entnommen sind, an den Redakteur für den
elsässischen Teil, Herrn Archivdirektor Professor Dr. Wiegand in Strass-
burg, Bezirksarchiv, und soweit sie die Geschichte der das heutige Grossherzogtum
Baden bildenden Territorien behandeln, an den Redakteur für
den badischen Teil, Herrn Archivrat Dr. Obser in Karlsruhe, einzusenden.

Das Honorar beträgt für Darstellungen und Forschungen M. 30.—, für
Quellenpublikationen u. s. w. M. 20.— pro Druckbogen.

Jeder Mitarbeiter erhält von seinem Beitrag 20 Sonderabzüge gratis;
weitere Sonderabzüge, die spätestens bei Rücksendung der Korrektur bestellt
werden müssen, werden mit 20 Pf. pro Druckbogen berechnet; jeder Teil
eines Druckbogens und der Umschlag zählt als voller Bogen. Die Sonderabzüge
können dem Autor erst am Tage der Ausgabe des betr. Heftes zugestellt werden.

Das Verlagsrecht auf die in der Zeitschrift veröffentlichten Beiträge bleibt
der Badischen Historischen Kommission auf vier Jahre vom Tage der Veröffentlichung
an gewahrt.

Sämtliche Rezensionsexemplare (für Litteraturnotizen) sind an Herrn
Archivrat Dr. Obser in Karlsruhe zu senden, durch welchen auch die Versendung
der Rezensionsbelege erfolgt.

Bestellungen können bei allen Buchhandlungen und bei der Verlagsbuchhandlung
direkt gemacht werden.

Inserate für die vierte Seite des Umschlags werden mit 20 Pf. für die
Petitzeile berechnet und an J. Bielefelcfs.Vgrlag in Karlsruhe erbeten.

Die Barsche Historische KunmissioL Die Verlagslaidlniig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ettlinger1900/0035