Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/euklid1850/0045
und schrieben sie in ihr Exemplar von den Phacno-
nienen^ daher die fremden Zusätze, die nun wieder auszuscheiden
ich zu meiner Aufgabe gemachte Doch davon
wird jedesmal am gehörigen Orte die Rede sein.

Den ersten Versuch, unsere Schrift in's Lateinische
zu übertragen machte nach dem Wicdcrerwachcn der
Wissenschaften Barth. Zamberti} allein er war dein
Unternehmen nicht gewachsen. An gar vielen Stellen
verfehlte er den Sinn, so dass es augenscheinlich ist,
er habe die erforderlichen Kenntnisse in der Mathematik
nicht besessen. Er gab eine lateinische Uebersetzung-
sämmtlicher Werke Euklid's, die zuerst in Venedig 1505
fol. erschien, und später wiederholt abgedruckt wurde,
nämlich zu Paris 1516 fol., von H. Stephanus, und zu
Basel 1537, 1546, 1558 fol. von Hervag-.

Gelungener ist die lateinische Uebersetzung, welche
Joseph Auria von den Phaenomenen allein fertigte und
zu Rom 1501 drucken licss.

Griechisch findet man die Sätze ohne die Beweise
in: Euclidis omnes omnium Uhr omni propositiones gr.
et lett. per Dasgpodium. Argenlinae 1671, und in:
Sphaericae doclrinae propositiones gr. et lat. per eun-
dem. Argentorali 1672. Solche Büchlein dienten damals
als Leitfaden beim Unterricht.

Vollständig- ist die Urschrift nur ein einziges Mal
im Druck erschienen, in der Gregory'schcn Gcsammt-
ausgabe Oxford 1703 fol. mit Auria's lateinischer
Uebersetzung-. Der Herausgeber sagt in der Vorrede:
In hoc edendo Codices MSS. diligenter contulimus,
ut textns graecus, fjui nunc primo hteem aspicit, quam
castigalissimus prodiret. Versione usi sumus Joseplii
Anriete nt plurimis in locis emcndatei. Schemata resti-
tuimils, ejuaUei in MSS. reperiuntur, ejuete intellectu

6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/euklid1850/0045