Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/euklid1850/0059
66

Quadrant5 ferner sei ZK0 der Kreis, in welchem sich
der Punkt Z bewegt 5 dann ist Bog-. EZ ■=. Bog'. EK,
Macht man nun flog. KA = Bog'. EZ, so ist der ganze
Bog. ZliK = dem ganzen Bog'. EKA. Ich behaupte,
dass, wenn der Bogen EZ ein Quadrant ist, die Bogen
ZEK, El\A in gleicher Zeit die sichtbare Halbkugel
durchwandeln, dass aber, wenn der Bogen EZ kleiner
als ein Quadrant ist, der Bog. ZEK in längerer Zeit die
sichtbare Halbhugel durchwandeit als der Bog". EKsl.

Es sei zuerst EZ ein Quadrant, dann ist anch EK
ein Quadrant, mithin EIZQ der Acquator. Da nun die
Bogen EK, KA gleich weit von dem Aequator entfernt
sind, so gehen sie in gleicher Zeit unter (Euhlid's
Phaenom. 12.). In welcher Zeit aber der Bogen EK
untergehl, in dieser geht der Bogen EZ auf, in welcher
Zeit also der Bogen EZ aufgeht, in dieser geht der
Bogen K l unter. Fügt man die gemeinschaftliche Zeit,
in welcher der Bog. EK die sichtbare Halbhugel durchwandeit
, hinzu, so ist die Zeit, in welcher der Bog-. KA
untergeht, mit der Zeit, in welcher der Bog'. EK die
sichtbare Halbhugel durchwandeit, gleich der Zeit, in
welcher der Bogen KZ aufgellt, und der Bogen EK
die sichtbare Halbhugel durchwandeit. Allein die Zeit,
in welcher der Bog. AK untergeht, und der Bog. ffi*
die sichtbare Halbhugel durchwandeit, ist die Zeit, in
welcher der Bogen EÄ die sichtbare Halbkugel durchwandeit
^ und die Zeit, in welcher der Bogen EZ aufgeht
, mit der Zeit, in welcher der Bogen EK die sichtbare
Halbhugel durchwandeit, ist die Zeit, in welcher
der Bog-. ZEK die sichtbare Halbkugel durchwandeit,
Folglich durchwandeln die Bogen ZEK, EKA in gleicher
Zeit die sichtbare Halbhugel.

nj;> 81.6 "lOseÖTn id;)iH ISoX^TDffrir1' Miini hk'f wb ^HTt * <?i*rtji


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/euklid1850/0059