http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/euklid1850/0070
Addirt man die {*<
Punkt Y von £ i
nach DI gelangt, w
der Punkt A voii
und nach V komm
Y an den Bogen
langt, gleich der
XOFLP durchläuft
in der Y von Y
nach III gelangt, is
d. i. OZ die sieht
Zeit, in der X ^
läuft und nach P
Bogen X2 d. i. E
wandelt. In derse
OZ die sichtbare
EH die unsichtbar'
Eheu so werd
Zeit, in welcher
1;iigel, der Bogen
-ins bnn llDialg ■
! ••!:>/# Iii ,
a i i'iliin
Y jdnnl -3191» 10!
doßo hmi Aiibld
*Z .i .b iY3L ,$ot
X nov X Jrlnul *j
im (iio
______
Gedruckt!
O
CD
CD
O
—i
CD
CD
ZJ
i
o
CD
Q.
03
CQ
0
_3
—4-
CD
CO
o
__
O
CD
i—»-
—i
CD
CO
CO
cn
CT)
CO
CD
CO
.o
_r
.CD
Cfl
CO
cn
CT)
cn
CT»
oo
CO
00
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/euklid1850/0070