Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 2651
Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild [Hrsg.]
Freiburger Stadtbild (1984): Aufsätze - Vorschläge - Berichte
1984
Seite: 14
(PDF, 22 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1984-07/0016
Grenzstein Nr. 114 von
1780 mit dem Wappen
der Herrschaft Badenweiler
Buchheim und seine Ausbauorte nutzten gemeinsam ein großes Waldgebiet, den sog.
Markwald, der im Osten an den städtischen Mooswald stieß. Später entstanden
aus diesen Allmendrechten die Gemeindewaldungen der Dörfer Benzhausen, Hochdorf
, Holzhausen, Hugstetten, Neuershausen und Buchheim. Aus der in Urkunden
im 14. Jahrhundert mehrfach erwähnten Opfinger Allmend entwickelte sich in gleicher
Weise der Gemeindewald von Opfingen. Diese Form der Entwicklung von den
Nutzungsgewohnheiten an einem Waldgebiet über die Allmendrechte zum Gemeindewaldeigentum
muß daher in diesem Gebiet als die Regel angesehen werden.

Um so auffälliger ist es, daß die alten Dörfer rings um Freiburg in späterer Zeit keinen
oder nur sehr geringen Waldbesitz, auch keine Waldallmend, aufweisen konnten. Die
ganze Gemarkung von Betzenhausen war im 19. Jahrhundert ohne Wald. Ebenso

14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1984-07/0016