Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 2651
Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild [Hrsg.]
Freiburger Stadtbild (1984): Aufsätze - Vorschläge - Berichte
1984
Seite: 103
(PDF, 22 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1984-07/0105
3. Juni 1982:

Einweihung des Brunnens in der Mooswaldsiedlung, an dessen Herstellungskosten
wir uns beteiligten.

Erneute Stellungnahmen zum Bau der B31-Ost neu.
9. Juni 1982:

Referat vor der »Arbeitsgemeinschaft Freiburger Kinderspielplätze« über unsere Vorstellungen
zur Ausgestaltung von Kinderspielplätzen im allgemeinen und insbesondere
zur Situation des Spielplatzes auf dem Alten Friedhof der Wiehre.

11. Juni 1982:

Begehung in der Gewerbeschule an der Kirchstraße mit dem Ziel, unsere Vorstellungen
für die Renovierung des Gebäudes und für die Rückführung der Glasfenster an
Ort und Stelle darzulegen.

15. Juni 1982:

Gespräche mit der Siedlungsgesellschaft über die Farbgebung bei zur Renovierung
anstehenden Bauobjekten, insbesondere bei der Laubenwegsiedlung in Haslach.

Weitere Bemühungen auf Erhaltung der Eisenfachwerkbrücke über die Dreisam in
Betzenhausen.

11. August 1982:

Öffentliche Darstellung unseres Antrages auf Erhalt der Fassade des Stallgebäudes
der ehemaligen Deutschordenskommende an der Grünwälderstraße.

I. September 1982:

Der Bauausschuß des Gemeinderates stimmt mit Vorbehalten für die Erhaltung des
Hauses Scheffelstraße 23.

II. September 1982:

Stellungnahme zum Abbruchgesuch Bernlappstraße 6.

Stellungnahme und Vorschläge zum Abbruch und zum Neubau des Gasthauses
»Zum Adler«, Schwarzwaldstraße 268, in Ebnet.

11. September und 6. Oktober 1982:

Gutachten und Anträge zur Erhaltung derGaststätte »Elztäler Hof«, Habsburgerstraße
89.

September und Oktober 1982:

Vortragsreihe zum 15jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild
, zur Oberbürgermeisterwahl und zum 60. Geburtstag des stellvertretenden Vorsitzenden
Professor Dipl.-Chem. W.-Gerd Kramer.

8. September 1982:

Vortrag und Diskussionsveranstaltung, Staatssekretär a.D. Dr. Rolf Böhme (MdB):
»Freiburgs Kommunalpolitik und Stadtbildpflege«.

16. September 1982:

Geburtstagsempfang mit anschließender Diskussionsveranstaltung Bürgermeister
Dr. Sven Graf von Ungern-Sternberg: »Freiburgs Kommunalpolitik und Stadtbildpflege
«.

103


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1984-07/0105