Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0020
der neu angelegten Straße nach Horben entlang an der östlich der Strecke gelegenen Wagen
-Remise vorbei und unmittelbar danach über den Bohrerbach bei 3210.80 m zunächst
nach Südsüdwesten und überquert bei 3400m die alte Fahrstraße nach Horben. Bei 3470m
beginnt die Zahnradstrecke (System Strub), und die Bahn wendet sich nach der Überbrückung
des Bohrerbaches bei 3517.50 m in einem Bogen in südsüdöstlicher Richtung zum Abhang
des Heibrain unterhalb dem Grubenwald beim Ausgang des Diesentobel. Nach der Überführung
der Holzabfuhrstraße bei 3805.50 m beim Försterhaus und einem folgenden gewölbten
Durchlaß eines Holzabfuhrweges bei 3867.50 m windet sich die Bahn mit 15-20 % Steigung
in einem S-Bogen, bei 4390 m einen weiteren gewölbten Wegdurchlaß überquerend
und einer leichten S-Windung nach Südsüdwesten stetig hoch zum Heibrainkopf. Nach
einer scharfen Kurve nach Südosten führt sie auf dem Heibrain bei 5178.20 m unter der

18


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0020