Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0085
Anläßlich der Einweihung der Schauinslandbahn überreichen am Eingang der Talstation Schulkinder
aus Günterstal Oberbürgermeister Dr. Bender einen Blumenstrauß; links Prof. Dr.-Ing. Benoit, 17.7.1930
(Bildersctiau der Freiburger Zeitung)

Staatspräsident und Finanzminister, Dr. Josef Schmitt, der Präsident der Reichsbahndirektion
Karlsruhe, Freiherr von Eltz-Rübenach, der Präsident der Oberpostdirektion Konstanz,
Kipphan, der Vertreter des Erzbischofs von Freiburg, Generalvikar Dr. Sester, der Präsident
des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt, Niederhauser, vom Ministerium der Finanzen
in Karlsruhe Ministerialrat Seeger, Baurat Schwarz, Regierungsbaumeister Lais und
Maschinenbaumeister Koch, die Professoren an der Technischen Hochschule in Karlsruhe,
Geheimrat Dr.-Ing. Georg Benoit und Dr.-Ing. Ammann sowie dessen Assistent Dr. von
Grünewaldt, Dr.-Ing. Overlach, Prof. Dr.-Ing. Findeis aus Wien, der Rektor der Universität
Freiburg, Prof. Dr. Dragendorff, der Vorsitzende des Verkehrsvereins für den Schwarzwald,
Oberpostdirektionspräsident a.D. Karl Weiland, der Badische Landeskommissär für die
Kreise Freiburg, Lörrach und Offenburg Dr. Schwörer, der Vorsitzende des Kreises Freiburg,
Präsident Dr. Ferdinand Kopf, Oberbürgermeister Dr. Karl Bender an der Spitze der Städtischen
Kollegien, Bürgermeister Oskar Riedel, Bürgermeister Dr. Karl Hofner (Bürgermeister
Josef Hölzl ist erkrankt) und zahlreiche Stadträte, der Stadtverordnetenvorstand, Max Mayer,
der Obmann des Stadtverordnetenvorstandes, Christian Bauer, der stellvertretende Vorsitzende
der S.A.G., Leo Staiger, der Direktor des Städtischen Elektrizitätswerkes und der
Straßenbahn, Oberbaudirektor Emil Eitner und Betriebsleiter Oberbaurat Karl Schieble, vom
Tiefbauamt, Oberbaurat Hartmann, Rechnungsdirektor Hiegert, Verkehrsdirektor Franz
Dufner, Stadtrechtsrat Dr. Brandel, Verwaltungsoberinspektor und Stadtchronist Fladt, Finanzdirektor
Zimmerer, Verwaltungsdirektor Banzhaf, Verwaltungsoberinspektor Albert,
Stadtbaurat Burger, Amtmann Eduard Wirz, Polizeidirektor Baer, der Vorstand vom Reichsbahnbetriebsamt
, Reichsbahnoberbaurat Dietsche, vom Reichspostamt Oberpostdirektor
Linder, vom Kulturbauamt Oberregierungsrat Stoll, Landgerichtspräsident Brugier, von der
Badischen Wasserbau- und Straßenbaudirektion Regierungsoberbaurat Wielandt, vom

83


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0085