Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0115
- u -

Das Ziel ist, die Bahn auf den heute technisch gültigen Standard
, verbunden mit einer Steigerung der Leistungsfähigkeit im
Hinblick auf die zu befördernden Personen bei gleichzeitiger
Attraktivitätssteigerung der Bahn, zu bringen.

Nach umfangreichen Untersuchungen zusammen mit dem Seilbahnkonstrukteur
, Herrn Dipl.-Ing. Hans Brüggemann, Köln, Beratungen
mit dem zuständigen Vertreter des Landesbergamtes Baden-Württemberg
, Herrn Dipl.-Ing. Niebergall und dem Sachverständigen der
Universität Stuttgart, Institut für Fördertechnik, Herrn Dipl.-
Ing. Beck, kam man zu dem Ergebnis, daß die oben angeführten
Zielvorgaben nur durch Umrüstung der Schauins1andbahn auf ein
schaffnerloses Kabinensystem erreicht werden können.

Grundlage dieser Umrüstung ist die Erhaltung des heutigen Umlaufbahnsystems
, der vorhandenen Stützen sowie von Berg- und
Talstation, um das Erscheinungsbild der Schauinslandbahn in der
Landschaft nicht zu verändern.

Übereinstimmung bestand darin, daß die neuen Kabinen in der Form
den heute vorhandenen, soweit sinnvoll und möglich, angeglichen
werden sollen.

3 . 2 Ausschreibung - Angebote

Anhand der unter 3.1 gegebenen Vorgaben wurden namhafte Seilbahnhersteller
zur Abgabe von Preisangeboten aufgefordert. Die
Anfrage gliederte sich in:

Los I = Umbau der SB in ein modernes System mit schaffnerlosen
Kabinen mit einer Mindestförderleistung von 500
Personen pro Stunde.

12 -


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0115