Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0119
- 15 -

5. Einziehen der Seitenteile in Längsrichtung außerhalb des
Mittelteiles - Türbereich. Diesem "Einziehen" sind Grenzen
durch die für 3 Personen ausgelegte Sitzbank gesetzt.

6. Geeignete Farbgestaltung der Kabine - optische Streckung
durch Längsbänderung in der Farbgebung. Es ist an eine
rot-weiße Farbgebung in Anlehnung an die VAG-Farben gedacht.

7. Vergrößerung des oberen Klappfensters an den Querfronten der
Kabine. Das Öffnen der seitlichen Fenster kann aus Pendelfreiheitsgründen
im schaffnerlosen Betrieb nicht zugelassen
werden. Gute Längsbelüftung ist durch die Klappfenster
si chergeste111.

Weitere Einzelheiten bitten wir aus den in der Anlage beigefügten
Unterlagen zu entnehmen.

Bei der Umrüstung bleibt das Umlaufsystem mit zwei Zugseilen und
einem Tragseil sowie die Stützenstellung erhalten, die Laufwerke
an den Stützen werden auf den neuesten technischen Stand gebracht
geringfügig verändert, so daß das Gesamterscheinungsbild
in der Landschaft weitgehend beibehalten wird.

Innerhalb von Berg- und Talstation werden die vorhandenen Schienen
und Weichen gleichfalls weitgehend beibehalten. Zusätzlich
werden automatische Verzögerungs- bzw. Besch1eunigungseinrich-
tungen installiert, die die Kabinen auf die oben beschriebene
Stationsgeschwindigkeit bzw. wieder auf Zugsei 1geschwindigkeit
bringen. Der Kabinenumlauf in den Stationen wird durch nacheinander
geschaltete, angetriebene Förderräder automatisch vollzogen
.

16 -


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0119