Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0152
- 2 -

Die in der AR-Sitzung gestellten Fragen hatten im wesentlichen folgenden
Inhalt:

Frage 1: Wie wird die Kleinkabine im Vergleich zur Großkabine,
insbesondere von älteren Fahrgästen angenommen?

Antwort: Es besteht bei allen Befragten die Erfahrung, daß gerade ältere
Fahrgäste die Kleinkabinenbahn bevorzugt annehmen. Hervorgehoben
wird vor al lern das bequeme Ein- und Aussteigen und das Nichtvorhandensein
von Gedränge weder vor dem Einstieg in die Kabine
noch in der Kabine selbst. Oer Fahrkomfort infolge Beförderung
im Sitzen, die Ruhe und die Rundumsicht in der Kabine werden von
allen Benutzer gegenüber der Großkabine geschätzt.

Frage 2: Gibt es Belästigungen in den Kabinen?

Antwort: Belästigungen hat es in den Kleinkabinen weder bei den befragten
Betreibern gegeben, noch sind solche von anderen Unternehmen
jeweils bekannt geworden.

Frage 3: Wie reagieren die Gäste auf den schaffnerlosen Betrieb?

Antwort: Der schaffnerlose Betrieb löst keinerlei negative Reaktionen aus,

sondern wird bei Kleinkabinen als selbstverständlich angesehen. Dazu
kommt, daß sich in jeder Station eine Aufsichtsperson befindet, die
beim Ein- oder Aussteigen insbesondere hilfsbedürftige Personen
unterstutzt. Insofern hat der Fahrgast vor der Abfahrt und nach der
Ankunft einen Ansprechpartner. Bei der Wankbahn ist die Aussage besonders
eindeutig, da der Vorhervergleich zur Großkabinenbahn vollzogen
werden kann.

- 3 -


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1987-08/0152