Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1994-10/0032
Ganz unten am Sockel die Bänder der Werkstatträume, den tiefer liegenden Baulichkeiten
Luft und Licht gebend. Die jetzt fast ungenutzten Werkstätten könnten sehr wohl von-
Vereinen, Förder- und Rehabilitationsgruppen und Ähnlichem genutzt werden.

Die französische Besatzung hat nach dem Zweiten Weltkrieg Unersetzliches vernichtet:
Der gesamte, noch komplette Maschinenpark wäre heute ein technisches Museum für
sich. Er wurde, um Platz zu schaffen einfach verschrottet. Nur im Keller und im Obergeschoß
blieben kleine Relikte an jene Zeit, Aufschriften wie „Incendie" sind noch erhalten.

Es bleibt jetzt nur noch anzufügen, was die Baugeschichte der Schule zu Ende führt. In
nur wenig mehr als zwei Jahren wurde das Gebäude errichtet, im November 1904 war
das Richtfest, im August 1905 wurde sie bezogen, der Lehrbetrieb am 18.9.1905 aufgenommen
!

Bild 12. Die nördliche
Wandseite der Aula. Gut
erkennbar sind die drei
zugemauerten Bögen mit
ihren noch erhaltenen
leichtgestalteten Bronzegittern
. Die darunterliegenden
Türen sind mit
Schnitzarbeiten versehen,
die farbig abgesetzt werden
sollten. Die Türen bilden
beiderseits die Durchgänge
zu je einem Nebenraum
. An die Stelle des
handgeschmiedeten bronzenen
Kronleuchters, der
dem Comburger Leuchter
ähnelte, kam diese unpassende
Mehrstab-Neonlampe
. Der Kronleuchter
wurde 1961 verschrottet.

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1994-10/0032