Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1994-10/0034
Bild 14. Kassettendecke
der Aula

Baugegenstand: Voranschlag: tats. Kosten:

Hauptgebäude 690000 862000

Wohngeb. und Werkstätten 112000 108000

Inneneinr. 108000 85029

Überschreitung:
+162000
-3367
- 22971

Summe

910000

1055029

135562

Jetzt sank die Klassenstärke von 80 auf 29 Schüler, aber schon 1913 hatte sich ihre Zahl
verdoppelt auf 1788 Pflichtschüler und 691 Kursteilnehmer. Die im dritten Geschoß des
Südflügels vorgesehen Reservefläche mußte in Anspruch genommen werden.

32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtbild_1994-10/0034