English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., LS: Gesch 459/19
Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild [Hrsg.]
Freiburg und seine Stadtteile
Freiburg im Breisgau, 2007
Seite: 27
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Regionalia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Inhaltsverzeichnis.
Hein, Hermann: Vorwort.
Salomon, Dieter: Zum Geleit.
Bert, Paul: Die Innenstadt: Beständigkeit und Wandel.
Hammerich, Thomas: Betzenhausen-Bischofslinde: Verwaltungssitz war einstmals Riegel.
Schark, Carola: Brühl-Beurbarung: Ein Treffpunkt der Kulturen.
Gayling, Nikolaus von: Ebnet: Der Ort in der Ebene.
Terfloth, Peter: Günterstal: Die südlichste Straßenbahnhaltestelle Deutschlands.
Schark, Carola: Haslach: Der Lozzi geht ins Dorf.
Sigmund, Hans: Herdern: Das „Klein-Nizza" von Freiburg.
Egle, Hubert: Hochdorf: Alemannisches Altsiedlungsland.
Hug, Wolfgang: Kappel: Einst prägten Bauern und Bergleute das Zwei-Täler-Dorf.
Kraft, Wolfgang: Landwasser: Ein neues Quartier im Grünen.
Kraft, Wolfgang: Lehen: Jos Fritz und die Bundschuhbewegung.
Kotterer, Martin: Littenweiler: Das Tor zum Dreisamtal.
Luft, Wolfgang: Freiburg-Mooswald: Aus der Not geboren.
Kageneck, Elisabeth Gräfin von: Munzingen: Eine alemannische Gründung.
Schark, Carola: Oberau: Wo der Wein aufhört.
Merkle, Ingeborg: Opfingen: Der größte Ort am Tuniberg.
Siegl, Klaus: Rieselfeld: Ein junger Stadtteil im Westen.
Bonde, Uto R.: St. Georgen und Haid: Selbstbewusste St. Jergemer.
Grässlin, Ursula: Der Stühlinger: Ein ehemaliger Standort von Weltfirmen.
Surber, Ruthild: Tiengen: Tuginga gehörte zum Kloster St. Gallen.
Veith, Roland; Fabian, Thomas: Das Vauban-Viertel: Eine städtebauliche Herausforderung.
Glöckler, Josef: Waltershofen: Eigeninitiative wird großgeschrieben.
Schark, Carola: Weingarten: „Friede" in zwölf Sprachen.
Kalchthaler, Peter: Mittel- und Unterwiehre: Die Heimat des Damenbades.
Oertel, Thomas: Oberwiehre und Waldsee: Das Tor zur Innenstadt.
Sigmund, Hans: Zähringen: Wo die Gründer Freiburgs ihren Namen herhatten.
Hein, Hermann: 40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild.
Autorenverzeichnis.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtteile2007/0029
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fr_stadtteile2007/0029