Loge "Zur edlen Aussicht", Freiburg, [ohne Signatur]
Frank, Hugo
Geschichte der Freimaurerloge zur edlen Aussicht in Freiburg in Baden: II. Teil: von 1874-1914
Freiburg im Breisgau
Seite: 36
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/frank1922/0038
u. a. s#x. F i d e über „Stenn^eidicu eines Freimaurers", s45r. O.
03 e mpp über „Sie9ieformbetDegungber Freimaurerei 1784- 1814",
ft. bef. s33r. £>. St t r ^ d) über „SaS moberue ©trafoerfafyren", lör. SS.
® d) u b e r t über „'Sie 93ebeutung bes Suftons in ber Freimaurerei"
(abgebrudt in Öatomia oon 1880 9h. 2), s£r. Dr. (£l)r. ßtmer über
„Sarmiutemiis'', [t. bef. 93r. Dr. Don ft'rana über „s33Iut= unb
Suft^trfulation", über „($Tnäl)rungspl)pfiologie'' unb über „Sie Oer ■
fd)iebeuen (Sntftelumgeurfadjen ber ftranffeilen", s-8r. £). a g u e r
über „Sie 03efaf)rbung ber öebenbigen burd) bie Soten". 9ln
3eidynuugen auswärtiger si3rr. gingen ein unb mürben gelefeu unb
befprod)en oon 93r. 91. © b e r 1 i n * ©d)opff)eim: „kleine (Siubrürfe
bei ber Aufnahme in ben Freimaurerbunb*), oon sik. O. a 111) *
Sätfingen „Siebe bei ber (Sinmeifmug be» neuen Scfyulbaufe? tu
©ädingen", oon 93r. 91. U e I) l i n = <Sd)opfl)eim „Über bie joviale
Frage" uub tion 93r. (£\ SJÖ i e 1 a u b = Stbeinfelben: „Sporte an
©uctjeube"**). (Sine 3^d)ttuug bes I. SRebnerS, S-Br. ®. F c 0 r e u ;
b a d) , bie biefer am 26. 12. 79 in ber Strauerloge gab, mürbe aU
iUerteljahrsjdjrift 9h. 33 gebrudt unb oerjanbt. Sie Srauerarbeit
fclbft galt bcm 91nbenfen ber 93rr. Fr. ©Inhalt, 90?. «lod) unb S.
3ef)Un.

Fr. (£• 1) e 1) a 11 , Dberftteutnant a. S., Freiburg, geb. 1827, aufg.

1855 in ber .Startender ^unbestoge, 1859 Vertreter ber i .jj-i bei

unferer □ unb (Sfyreumitglieb, „eiu Iieben§mürbiger Freunb,

ein au?ge§eidmeter uub tapferer Solbat".
W. 93 I o d) , Dr. med., ^e^irl^ar^t in (Smmeitbingen, geb. 1828.

aufgen. 1859 (ate erfter $fraelit), eiu pflichttreuer 9lr^t unb Oer

ebrter SBofyltäter. „8ein £eid)enbegängnte oereinigte Rimberte

oon Seibtragenben aller .Sloufeffionen."
i'or. ^ e 1) 1 i n junior, Ufyrenfabrüant in Sätfiugen, geb. 1847,

aufgen. 1872 auf 9Jorfd)lag feine? Katers, 93e,}irf?tierarät 93r. Sor.

^et)Hn senior, geft. ate 9rarf)opfer be-? Slriege?, ein marmer 91m

l)änger ber Waurerei.

9ln rituellen Arbeiten ftub 1879- -80 ocr^eid)ueu 8 in 1°,
2 in 2° unb 3 in 3°, au 93eamteufitumgeu 13.

Sie M i t g 1 i e b e r ^ a 1) 1 belief fiel) ^oljanui 1880 auf 177 9jrr.
unb 18 (t. 93ejud)enbe.

Abgegangen maren burd) %ob (2), etyreuoolle (Sntlaffung (2) unb
Seduug'(5)'= 9 93rr.,

$ug'e gangen burd) 9lufuabme (2) unb 9Innahrne (1)
■= 3 93rr., unb ^mar:

9t. F r ö () 1 i d) , Dr. med. praft. 9lr*t, s31euftabt i. Scbm.,

*) 9t(ö Stcrte!ial)t^id)ctft 9h\ 32 acbrucft unb »erfanbt, tpäter (1908) »oit
*ör. SB. Börner in ber i8tet§a.auet Leitung ocröffentlicl)t unter beut 'Jttet
„Önef eine§ Fnntö-".

**) 2Sor g-rntrit. unb Wtditfrmrn. am 18. 2. 80 in 9t()einfetbett ooriietvacien
imb jpätcr aU 28erbcfd)rift cjebtudt.

.36


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/frank1922/0038