Loge "Zur edlen Aussicht", Freiburg, [ohne Signatur]
Frank, Hugo
Geschichte der Freimaurerloge zur edlen Aussicht in Freiburg in Baden: II. Teil: von 1874-1914
Freiburg im Breisgau
Seite: 56
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/frank1922/0058
Steige immer mieber ^ur s-8efpred)ung, unb man ift bereit, fyiefür ben
Freimaurerfonb bis ^ur Hälfte feiner &öf)e (6000 M) #u opfern, *ft\\x
Üuterftü^ung oon Sd)ulau3flügen, ^u benen biefe mid)tige ^-rage
bei jener profanen gufammenfunft oermäffert mürbe, f-onnte bic f H
fid) nid)t red)t begeiftern, bemilligte aber ba für einen ßitfdjuf}.

Sie Siran erlöge feierte ba3 Mnbenfen ^meier ©fyreumit*
gheber, ber $8rr. 9Ueranber Slbatn nnb Otto fttfyx. o o n Gt o r u
b e r g.

911 ej:. 91 b a m , Dberredjnnngsrat in .SVarlörulje, geb. 1825, aufg. in
ber O 3. e. Sil. auf $orfd)lag feinet Stiefbruber3 ©uftao &ee,
Sd)miegeröaterö tion SQx. Fide. SSx. Sil. mürbe 9Jtttbegrünber
be£ Wrangen? in Offenburg, 1868 SWitfttfter ber □ in Saln-,
1870 in ber □ Seopolb %x. in .Starterufye angenommen; er mar
(Sl)renmitglieb ber in ^reiburg (feit 1869), ftonftan^ unb

Safjr. (£r mar ein DJiann oon üielfeitiger Begabung, bid)terifd)er,
fünftlerifcber unb pfyüofophifdjer, empfänglid] für alleö @ute unb
Schöne, ein Freimaurer mit ganzer Seele. 'Sie (~1 bejijjt ^mei £(
gemälbe öou feiner Jpanb:

1. (Srmiu öou Steinbad) unb feine S£od)ter Sabina, am s-üaurif5
für ba? Strafjburger fünfter, auf ben ^reiburger 3)out
ausfdjaueub, eine Allegorie auf ben tarnen ber □ 3. e. 91.

2. (£f)riftus unb Sofrate<5, eine Allegorie auf 1869, meber
ett)ifd) nod) äftfyetifd) rein befriebigenb, ein ^enben^merf,
nur bann begreiflich, menn man fiel) in bie ^ft)d)e jener $eit
bineiuüerfetVt.

"Sie s-8üd)erei enthält mehrere sMd)er unb Schriften oon il)iu:
9tlpf)abet bet Humanität (§anbfd)rift) 1874.
"'■Betrachtung über baö Sehen (£mnbfd)rift) 1882.
Wefyeimuiffe ber Freimaurerei im Sid)te ber ßeit 1876.
Feftrebe *um ^ubelfefte ber □ Seopolb %x. 1872.
unb 5 s-8änbe feiner „3eid)nungen" (<panbfd)rift).

Otto ö o u (£ o r u b e r g , 9iitterguti?befü)er in SReicfjelsborff, s$rou.
Reffen, geb. 1812, aufg 1856 in ber □ Seopolb Zx., 1864- 72
irjr 9Jfftr. ö. Stuf)!, (Sljrenmitglieb ber □ 5. e. Sil. feit 1865, bid)
terifd) feinfinnig beanlagt, SBater ber 3)id)terin 9überta oon $xeiy
borff,

Unfer ehemalige? Sträußen, jej3t EJ „Offenburg juv
(£• r f e n n t u i s" in O f f e u b u r g hatte im Saufe be£ Jahres
feinen 3K. 0. St., S5r. $ t a n j 91 i e s , ©aftrjofbefi^er, bann ^ßriöiv
tier bafelbft, burd) Zob üerloren, geb. 1825, aufg. 1866 in ber HJ
5. e. 91., ehreuüoll eutlaffeu bei ©rünbuug ber □ in Offenburg 1877,
langjähriger Stul)Imeifter berfelben. Gr mar ber $ater bes je^igen
Ü8rs. Frauj SRieü, be? langjährigen Seiler? be<? uad)maligen Offenburger
Äränjcbeuö.

Xae 2& i e f e n t ä 1 e r r ä u h d) e u ermad)te in biefeut
5Ll^aurerjar)re ^u nettem Sehen, banf ben Bemühungen unfere? gel.

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/frank1922/0058