Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/freiburg1878/0015
II.

Schädel von früheren Bewohnern Europas.

1. Reihengräber bei Ebringen unweit Freiburg. G cf.

q s Cranium. L 184. B 137. H 145. C 515. Sb 130. Sclib 130. Hb 120. Gb 380. Bas.98.
O.L 64.

Z:£74,5. L:H78fi. B.H 105,8. L.JVL

Beschrieben und abgebildet in: A. Ecker, Crania German, merid. occ. S. 7, Taf. I.

2. Ebendaher. G o*.

^ £ Galvano!. L 198. B 144. £6 120. SM 134.
72,7.

Cran. Germ. S. 9, Taf. III, Fig. 3.

3. Ebendaher. G cf.

c s Calvaria. L 197. B 143. H 144. C 545. Sb 140. £c7*& 140. Hb 120. GÖ400. jBas. 103.
L.B 72,6. 73,1. B:H 100,7.

Cran. Germ. Taf. III, Figg. 1 u. 2.

4. Ebendaher. G $.

O. E. Calvaria!. L 174.

5. Reihengräber bei Bonndorf auf dem Schwarzwald. G cf.
fj o Cdlvarium (defect).

L 193. J5 148. H 143. O 550. Sb 132. &c%6 138. Ifö 123. Gb 393. £as. 100. O.L 74.
L-.B76J. £:#74,1. BiHmfi.

Cran. Germ. S. 13, Taf. II, Figg. 1 bis 4.

6. Reihengräber von Bronnadern bei Bonndorf.

q s Calvaria. L 194. B 147. £& 120. Schb 140. 400.
75,8.

Cran. Germ. S. 14, Taf. III, Fig. 4.

7 u. 8. Ebendaher.

C. S. Schädelfragmente.

9. Ebendaher.

q ß Calvaria' (defect).
L 193.

10. Ebendaher.

q g Calvaria (defect).

L 186. Sb 120. Schb 140. Hb 125. Gb 385.

Die anthropologischen Sammlungen Deutschlands. (Freiburg i. B.) 2


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/freiburg1878/0015