Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/freiburg1878/0078
72

Sammlung von Thierresten der quaternären Fauna etc.

B. Aus schwäbischen Höhlen.

6. Ursus spelaeus.

a) Ziemlich vollständiger Schädel, b) Mehrere defecte Schädel, c) Ca. 7 Unterkiefer,
d) Zähne, e) Wirbel und Rippen, f) Extremitätenknochen.

C. Von Schussenried.

Reste vom Renthier.

D. Knochenreste aus Pfahlbauten.

1. Aus dem Pfahlbau von Wangen.

2. „ „ M „ Robenhausen.

3. „ „ „ des Starnberger Sees (Edelhirsch, Taurus primigenius, Torfkuh, Schaf

und Ziege). Geschenk von Prof. Zittel.

B. Vergleichungsmaterial der heutigen Fauna.

I. Ganze aufgestellte Skelette (in der zootomischen Abtheilung der anat. Sammlung).

1. Elephas sumatrensis (jung).

2. Bison europaeus (Litthauen).

3. Cervus alces.

4. „ tarandus.

5. „ elaphus.

6. „ capreolus.

7. Ovis aries.

8. Capra hircus.

9. Equus caballus.

10. „ „ var. nana (corsa) (kleines cor-

sisches Pferd).

11. t „ „ var. nana (Pony von Schottland
).

12. .„ hybridus ex asino et equa (mulus,

Maulthier).

II. Auseinander genommene ganze Skelette (in der anthropologischen Sammlung in

Kisten aufbewahrt).

1. Equus caballus dornest., kleine Race. 4. Ursus arctos juv.

2. Cervus tarandus. . 5. Hyaena striata.

3. „ capreolus. 6. Meies, Mustela etc.

III. Schädel (zootomische Sammlung).

Bison europaeus. Bos taurus. Ovis aries. Capra hircus. Cervus elaphus. C. capreolus.

C. tarandus. Equus caballus (zahlreiche Schädel aus der früheren Veterinäranstalt,
leider ohne Angabe der Race). Equus asinus. Sus scrofa var. dornest. Sus scrofa
var. ferus. Rhinoceros javanicus. Elephas indicus. Hippopotamus amphibius.
Lepus. Castor über. Arctomys. Canis lupus, vulpes, lagopus, dornest, (div. Varietäten
). Felis div. Species. Hyaena, Lutra, Mustela, Ursus marit.

IV. Diverse andere Knochen (anthropologische Sammlung).

Sämmtliche Extremitäten isolirt von Bos, Equus, Cervus elaphus, C. tarandus, Sus scrofa ferus,
Bison europaeus etc.

13. Equus asinus.

14. Sus scrofa var. dornest.

15. „ „ „ fer.

16. Lepus timid.

17. Castor fiber.

18. Arctomys marmotta.

19. Hypudaeus, Mus, Cricetus, Myoxus etc.

20. Felis catus dornest, et ferus.

21. Hyaena striata.

22. Canis lupus.

23. „ vulpes.

24. Lutra vulgaris.

25. Meies vulgaris.

26. Mustela div. spec.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/freiburg1878/0078