Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/511
Spengel, Johann Wilhelm [Hrsg.]
Göttingen: die von Blumenbach gegründete anthropologische Sammlung der Universität Göttingen, aufgenommen im Jahre 1874
Braunschweig, [1874?]
Seite: 9
(PDF, 16 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0011
9

Hb.

Gb.

OL.

JB.

PZ

L:B.

L : H.

B:H.

B:b.

LI.

L.*

H*

C*

121

386







75,9

71,3

93,9

68,2

VI.

193

131

1670

122?

390?

64?

129

900?

76,4

73,3

95,9

66,4

VI.

190

128

1600

110

332

65

123

850

77,6

71,3

91,9

68,1

VI.

175

114

1240

130

405







78,1

76,6

98,0

70,7

VI.

190

132

1740

107

368

65

127

89°

81,2

75,7

93,2

61,2

VL/VII.

181

124

1445

117

360

60

123

940

82,8

78,2

94,4

65,3

VI./YH.

173

121

1290

119

382

75

133

93°

82,9

73,3

88,4

64,5

VI.

187

123

1570

117

355

61

129

88°

83,2

72,6

87,2

63,8

VI.

178

116

1360

115

365

74

142

95<>

85,2

77,5

91,0

66,5

VI.

181

129

1480

117

372

65?

141

?

86,7

75,1

86,6

68,2

VI.

187

126

1485

119

351

73

140

91°

90,3

71,4

79,1

63,8

VI.

174

113

1355

120,4

373,8

67,9

132,1

90,2Q

79,13

72,87

92,43

66,39



179,7

123,6

1493,3

120

372

56?

119

?

74,7

71,4

95,6

65,4

vi./vn.

181

117

1350

106

333

66

121

870

86,8

83,6

96,4

98,9

vi./vn.

159

120

1135

ad 385. H. 1871. Zool. Samml. Unterkiefer fehlt. (Kleine ovale Form mit flachem Gaumen und kurzem Oberkiefer.)

ad 386. H. 1871. Zool. Samml. Mit Unterkiefer. (Schwerer rundlicher Schädel mit tiefem Gaumen.)

ad 383. H. 1871. Zool. Samml. Alveolarrand des Oberkiefers senil atrophirt, sämmtliche Nähte der Schädeldecke noch

offen. Unterkiefer fehlt. (Stirnnaht.)
ad 388. H. 1871. Zool. Samml. Ehachitisch. Schädelbasis eingedrückt (plastische Deformirung Davis'). Sämmtliche

Nähte der Schädeldecke verwachsen. (Kleiner rundlicher Schädel, flacher Gaumen, die ersten Prämolaren sind

zweiwurzelig.)

ad 380. H. 1871. Zool. Samml. Alveolarrand des Oberkiefers verletzt, Unterkiefer ohneAeste. (Sehr orthognath, gut entwickelte
er. nasalis, runder flacher Gaumen.)
ad 389. H. 1871. Zool. Samml. 18 bis 20 Jahre alt. Unterkiefer fehlt. (Kleine runde Form, runder flacher Gatimeu.)

verschiedenen Fundorten.

126
115

380

72

128?

90o'

70,0

75,8

108,3

71,4

VI.

199

133

365

78

130

88°

72,1

74,2

102,2

67,1



188

128

1390

ad 394. H. 1871. Zool. Samml. Von Gildemeister in Bremen an Kef er stein geschickt. Unterkiefer fehlt. S. Kef erstem
, Nachr. Univ. Gött. 1867, Nr. 4, S. 50; Barkhausen, Jahrb. d. Bremer Künstlervereins. (Schmaler langer
Schädel Nasenöffnung schmal, die ersten Prämolaren haben zwei Wurzeln.)

3>ie anthropologischen Sammlungen Deiitschlands. (Güttingen.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0011