Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/511
Spengel, Johann Wilhelm [Hrsg.]
Göttingen: die von Blumenbach gegründete anthropologische Sammlung der Universität Göttingen, aufgenommen im Jahre 1874
Braunschweig, [1874?]
Seite: 27
(PDF, 16 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0029
27



Hb.

Gb.

OL.

JB.

PZ

L:B.

L: H.

B:H.

B:b.

LI.

L.*

H.*

C*



121

390

71

137

89°

81,0

78,9

97,4

63,6

vi./vii.

189

140

1640



115

366

77

134

920

81,1

80,0

98,6

66,9

VII.

176

126

1350



133

358

75

128

920

82,1

76,5

93,2

63,9

VI.

176

122

1330



119

364

74

131

90<>

82,5

74,9

90,7

66,9

vl/vii.

183

126

1410



110

350

71

138

89°

82,5

74,3

90,1

67,5

vl/vh.

181

122

1490



112

372

67

140

84°

82,6

75,0

90,8

64,5

VL

182

123

1450



116

347

55

136

820

83,7

83,7

100,0

67,6

VI.

164

121

1200



102

342

71

131

87°

84,4

81,4

96,5

66,7

VI.

164

126

1310



110

365

68

137

920

84,8

77,5

91,4

62,9

vl/vii.

176

113

1440



102

348

76

138

99°

85,1

73,7

86,6

67,1

VII.

174

121

1390



105

355

70

141

900

85,5

79,8

93,2

64,9

VI.

171

129

1440



104

364

72

135

890

86,5

78,7

90,9

65,6

VII.

175

124

1455



109

354

68

130

100°

87,2

77,3

88,7

66,0

VI.

169

125

1410



114,0

363,3

70,7

134,1

89,8°

82,16

77,38

94,25

66,23



177,7

124,5

1399,2



117

355

63

111

J- l I

qoo

77 1

77 7

1 c\C\ V

65,9

VI.

173

119

1290



99

334

60

115

910

87,5

81,9

93,6

66,4

VII.

159

119

1330



107

357

70

122

89°

76,2

69,6

91,3

73,9

vl/vh.

180

119

1275



103

329

64

120

900

86,2

79,2

91,9

64,9

vl/vh.

158

115

1120

ad 185. Bl. 1791. Von Professor Hildebrandt durch Baron von Asch. „Mit sonderbar breitem und niedrigem Hinterkopf
." Bl. Pfeilnaht gänzlich geschlossen, ebenso die rechte Schläfenschuppennaht, während die linke vollkommen
offen ist; sehr flacher Scheitel. Mit Unterkiefer.

ad 194. Bl. 1791. Desgleichen. 38 Jahre alt. Mit Unterkiefer.

ad 191. Bl. 1791. Desgleichen. Bejahrt. Processus styloides ca. 40 mm lang. Mit Unterkiefer. (Schwerer Schädel.)

ad 195. Bl. 1789. Von Baron von Asch. „Mit monströs senkrechter Camper'scherPaciallinie." Bl. Das Gesicht sieht
aus wie eingedrückt; Gaumen sehr klein: 55 mm breit, 45 mm lang (aussen). Mit Unterkiefer. (Auffallend runder
Schädel.)

ad 190. Bl. 1790. Von demselben. 14 bis 15 Jahre alt. Beiderseits ein os font. lat. ant. Mit Unterkiefer. (Die zweiten
Prämolaren haben noch nicht gewechselt und die Eckzähne sind noch nicht durchgebrochen. Der Schädel ist
also erst 10 bis 11 Jahre alt.)

ad 180. Bl. 1787. Desgleichen. 12 bis 13 Jahre alt. „Das rechte Scheitelbein zum Theil durch eine widernatürliche
Sutur getheilt." Bl. Beiderseits Best einer sut. transversa ossis occip. Mit Unterkiefer. (Schmale Nasenöffnung.
Die im untern Theil noch offene Sutur des Scheitelbeins entspricht einer fötalen Spalte.)

ad 187. Bl. 1791. Von Professor Hildebrandt durch Baron von Asch. 64 Jahre alt. Mit Unterkiefer.

ad 196. Bl. 1789. Von Baron von Asch. 20 Jahre alt. „Auffallend kleiner Schädel." Bl. Mit Unterkiefer.

4*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0029