http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0034
32
19) Sla
ufende
.mmer.
Nummer
des
Göttinger
H erkunft.
schlecht.
L.
B.
b.
H.
C.
Sb.
Scbb.
Katalogs.
CD
0
178
207
169
143
94
146
502
125
122
179
208
167
147
95
142
498
123
124
ad 207. Bl. 1797. Von Prof. v. Leveling. Besitzer gehörte dem 10. slavonischen Grenzregiment an der österreichischen
Militärgrenze an; starb 33 bis 34 Jahre alt. Stirnnaht persistirt; mit Unterkiefer.
20) Po
180
205
6
181
143
98
127
518
104
181
206
»
S
189
152
102
142
535
129
182
204
n
g
174
144
97
142
507
129
ad 205. Bl. „Poloni 26 annorum Brunsvigae mortui." Von Dr. Fr icke in Braunschweig. Stirnnaht erhalten. Mit
Unterkiefer.
ad 206. Bl. 1792. Von Beineggs durch Baron von Asch. „Sarmata Lituanus. Schädel eines an der Lustseuche verstorbenen
Polacken von auffallender Grösse mit einigen ausnehmend grossen Zwickelknochen in der Lambda-
Naht." Keilbeinflügel beiderseits durch einen Fortsatz der Schläfenschuppe vom Scheitelbein ausgeschlossen.
21) Bul
183
211
Bulgare
184
146
99
134
530
131
128
ad 211. Bl. Von Prof. Fuchs in Kasan. „Veteris Bolgari ex ruinis urbis eiusdem nominis exutum."
(Der Schädel ist leicht und scheint nicht historisch alt zu sein.)
Mit Unterkiefer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0034