Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/511
Spengel, Johann Wilhelm [Hrsg.]
Göttingen: die von Blumenbach gegründete anthropologische Sammlung der Universität Göttingen, aufgenommen im Jahre 1874
Braunschweig, [1874?]
Seite: 36
(PDF, 16 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0038
36

25) Ju

Laufende
Nummer.

Nummer

des
Gtöttinger
Katalogs.

Herkunft.

Geschlecht.

L.

B.

b.

H.

C.

Sb.

Schb.

194

328





191

142

98

137

531

131

132

195

327



t

182

146

93

140

517

120

III

196

329



?

177

138

94

130

502

133

126

197

325



?

178

137

94

136

503

121

130

198

326

n

??

144

118

80

109

422

99

106

ad 328. Bl. 1809. „Der schöne Kopf des 1809 hier wegenMordthat enthaupteten Seligmann Moses." Bl. Mit Unterkiefer
. (Schmale Nasenöffnung, Kinn und Nasenheine vorspringend; der hintere Theil der Schläfennaht ist
beiderseits geschlossen.)

ad 327. Bl. 1794. „Ein lOOjähriger zum Sprechen charakteristischer Jude.." Bl. Sämmtliche Nähte geschlossen, Alveolar-
rand senil atrophirt; mit Unterkiefer. Abgebildet und beschrieben: Decas IV, tab. 34. (Schwerer Schädel, Kinn
und Nasenbeine vorspringend.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0038