http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0054
52
Laufende
Nummer.
Nummer
des
Göttinger
Katalogs.
Herkunft.
Geschlecht.
L.
B.
b.
H.
C.
Sb.
Schb.
270
öoO
s
184
95
14b
OlO
1 QO
loU
Batta.
271
347
i
171
134
90
138
481
122
121
272
54
n
t
172
143
99
135
504
114
129
273
53'
?
169
137
89
141
486
129
122
Mandhaar.
274
57
?
186
131
95
145
507
137
140
Mestize.
ad 350. H. 1866. Coli. Schwarz. Schneidezähne im Oberkiefer an der Vorderfiäche und senkrecht zur Achse gefeilt;
von Betel geschwärzt. Mit Unterkiefer. (Der schwere und prognathe Schädel hat geschlossene Nähte und eine
Schnippe am Hinterhaupt, die er. nasalis ist abgerundet.)
ad 347. H. 1866. Coli. Schwarz. Bugginese. Schneidezähne im Oberkiefer an der Yorderfiäche gefeilt; von Betel geschwärzt
. Mit Unterkiefer. (Die er. nasalis ist abgerundet.)
ad 54. Bl. Von Dr. Jassoy. Namens La Tua; 28 bis 30 Jahre alt; ermordet zu Batavia. Schneidezähne im Ober-
14) Bewohner der kleinen Snnda-
275
51
Bali...........
185
145
94
146
520
138
133
276
52
n
$
171
142
99
142
494
129
129
277
50
n
$
161
93
130
482
127
110
278
56
s
181
142
89
139
500
125
108
279
348
t
179
143
95
144
501
125
120
280
421
8
176
146
96
144
511
123
131
ad 51. Bl. Von Dr. Fritze. Schneidezähne im Oberkiefer an der Vorderfiäche gefeilt; von Betel geschwärzt. Mit
Unterkiefer. (Flache, breite Nasenwurzel, er. nasalis abgerundet. Der Schädel ist schwer.)
ad 52. Bl. Von Demselben. Schneidezähne im Oberkiefer an der Vorderfiäche gefeilt; von Betel geschwärzt. Mit Unterkiefer
. (Flach gestellte Nasenbeine, er. nasalis vorhanden.)
ad 50. Bl. 1803. Von Dr. Jassoy. Schädel einer Sclavin, ca. 18 bis 20 Jahre alt, zu Batavia gestorben. Beiderseits
ein os fonticuli lat. ant. Schneidezähne wie bei 52 ; von Betel geschwärzt. S. Decas VI, tab. 60. (Stirnnaht vorhanden
. Nasenöffnung krumm, rechts fehlt die er. nasalis.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0054