Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TX 2014/511
Spengel, Johann Wilhelm [Hrsg.]
Göttingen: die von Blumenbach gegründete anthropologische Sammlung der Universität Göttingen, aufgenommen im Jahre 1874
Braunschweig, [1874?]
Seite: 58
(PDF, 16 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Anatomische Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0060
58

Laufende
Nummer.

Nummer

des
Göttinger
Katalogs.

Herkunft.

Geschlecht.

L.

B.

b.

H.

C.

Sb.

Schb.
___

303

19



t

176

135

90

130

486

129

12?

304

355





179

138

97

123

508

125

111



Mittel:





184,2

134,3

95,8

131,8

508,7

127,8

125,1

305

7



¥

172

118

91

133

471

115

116

306

15

Ki nder.

?

170

130

96

133

485

110

116

307

20



?

169

125

90

133

464

126

122

308

21



?

145

114

86

108

414

95

100

309

16



?

161

129

• 82

127

458

115

106

310

10



?

119

96

67

90

350

75

96

311

22



?

106

94

62

83

320

71

81

ad 19. W. Von Dr. Tölsner. Mit Unterkiefer. (Die Scheitelhöcker springen vor.)
ad 355. W. Aus De Fr^mery's Sammlung. Ganzes Skelett. (Die er. nasalis fehlt.)

ad 7. Bl. 1799. Von Prof. Geuns in Utrecht. „Maitresse eines holländischen Herrn, gestorben in Amsterdam, 28 Jahre
alt," S. Decas II, tat). 19, und „De gen. hum. var. nat.", tat». I, fig. 3, tab. II, fig. 5. S. Huschke, „Schädel,
Hirn und Seele", Nr. 21. (Fast mikrocephal, die er. nasalis fehlt.)
ad 15. Bl. Von Dr. Spitta. Beiderseits ein os fonticuli lat. ant. Untei'kiefer fehlt.

ad 20. Vf. Von Dr. Tölsner. 13 bis 16 Jahre alt. Synchondrose des Keilbeins noch offen. Mit Unterkiefer. (Prämolaren
und Eckzähne haben noch nicht gewechselt, der zweite Backzahn hat erst die Alveole durchbrochen, also
das Alter wahrscheinlich 8 Jahre. Die Horizontale vom Ohrloch schneidet die Mitte des Oberkiefers.)

ad 21. Woher? 7 bis 9 Monate. Mit Unterkiefer. L. und B. mit Tasterzirkel gemessen. (Die Schneidezähne sind
durchgebrochen, die hintere Occipitalfuge ist noch sichtbar.)

4) M

latt

312

23

Demarary

173

144

94

131

500

120

118

ad 23. Bl. „Der Vater war ein Holländer, die Mutter eine Negresse." Von Dr. Beneker, Chirurgien major zu Amsterdam
. Blumenbach sagt von diesem Schädel: „EuropäischeGestaltung, worin schwerlich Jemand etwas Neger-

5) Kaf fer'

313

195

133

97

146

533

130

135

ad 3. Bl. Von Pastor Hesse in Hannover, gesammelt von Herrn von Buchenröder aus Hanau. Unterkiefer fehlt;
Nasenbeine fast ganz verkümmert. S. Huschke, „Schädel, Hirn und Seele", Nr. 29. (Die er. nasalis ist abgerundet
, die Horizontale geht zum Nasengrund.)

121

Nr.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/goettingen1874/0060