English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., J 3305,i-1843
Der große elsässische hinkende Bote an der Ill und am Rhein: ein Kalender für jedermann auf das Jahr nach Christi Geburt
Straßburg, 1843
Seite: 29
(PDF, 13 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Titelblatt.
Wichtigste Ereignisse in der vaterländischen Geschichte.
Genealogie der königlichen Familie in Frankreich.
Messen und Jahrmärkte in den beiden Rhein-Departementen.
Der große Elsässische Hinkende Bote an der Ill und am Rhein ... auf das Jahr 1842.
Januar.
Hornung.
März.
April.
Mai.
Brachmonat.
Heumonat.
Augustmonat.
Herbstmonat.
Weinmonat.
Wintermonat.
Christmonat.
Allerlei, zur Unterhaltung.
Großer Unglücksfall auf der Eisenbahn von Paris nach Versailles den 8ten Mai 1842.
Jean, André, der beherzte Knabe.
Die Kaiserin und der Soldat.
Der Brand Hamburgs vom 4ten bis zum 8ten Mai 1842.
Das eingeschmuckelte Kalb.
Die Herausforderung. (Mit einer Abbildung).
Der SChuhflicker von Messina.
Der getäuschte König.
Des Papagei's letzte Worte. / Amerikanische Anekdote.
E nauelneys stroßburrjer Fraubaaseg'spräch zwische der Fraubaas Libbseräre, der Jumfer Lissel un-n-emm Käthel.
Das große Einmal-Eins.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/grosse_elsaessische_hinkende_bote_1843/0033
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/grosse_elsaessische_hinkende_bote_1843/0033