http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/harnack1873/0020
— 16 —
Christenheit diese wieder auf die rechte Bahn zu weisen. In
diesem Sinn ist er allerdings überzeugt, selbst eine hohe
Mission zu haben; denn wie es einst Paulus von Gott beschieden
gewesen ist, gegenüber den judaisirenden Uraposteln die wahre
Predigt Christi unverfälscht an's Licht zu stellen, so ist es drei
Menschenalter später ihm zugefallen, in gleicher Weise noch
einmal die irrende Kirche zu warnen. Es ist sicher und nachweisbar
, dass dieses die Ueberzeugungen gewesen sind, in denen
Marcion seiner Auffassung nach eine Reformation der
Kirche unternommen hat, und wir mussten diese hier in Kürze
zusammenfassen, da nur unter diesen Voraussetzungen sich
seine eigenthümliche Stellung in den Augen seiner katholischen
Zeitgenossen und der nächsten Zukunft erklärt; denn natürlich
vom Standpunkt der katholischen Christen gewinnt diese ganze
Thätigkeit ein total anderes Aussehen. Diese mussten in seiner
Antithese gegen die ganze bisherige Entwickelung der Kirche
in Lehre und Verfassung mit Recht einen grimdstürzenden
Angriff erblicken und durften mit allem Fug trotz der allerdings
unverkennbaren Thatsache, dass er in gewissen Punkten
der Kirchenlehre und -praxis richtige Einwendungen gemacht
hatte, in dem Gesammtsystem seiner Lehre und in der Spitze
seiner Antithese eine in Bälde alles Christenthum zerstörende
und zersetzende Macht erkennen. Aber weiter: sie mussten
in ihm, der ja nicht nur trüben Speculationen im Kreise vertrauter
Seelen nachsaun, sondern in das Herz der Kirche selbst
umgestaltend einzugreifen sich unterfing, sie mussten in ihm,
der die zeitherige Eutwickehm°; der Kirche des Abfalls zu
zeihen sich nicht scheute und in seiner Person eine erneuerte
Reformation verhiess. einen geradezu wider Gott selbst sich
auflehnenden Dämon erkennen. Und in der That: dies ist
auch der Eindruck, den die katholische Christenheit seiner
Zeit und der nächsten Folgezeit von ihm aufgenommen hat
wir mögen nun unsere Blicke auf die kleineren Geister der
Zeit oder auf die grossen Säulen der Kirche richten. Schon
die Thatsache ist charakteristisch, dass jene grossen Geister
neben ihren die Ketzer im Allgemeinen bestreitenden Werken
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/harnack1873/0020