Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 113
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0117
Für Pianoforte allein. 113

5168 Mozart, Rondo in Fdur netto — 50

5169 — Kondo in Amoll............netto — 50

5170 — Fuge in Gmoll............netto — 80

5171 — Beliebte Stücke aus Don Juan f. Pianof* solo von J.

Andre*. Heft 4. (6 Stücke).......... 2 60

5172 — Op. 17. Leichtes Rondo in D......... — 20

5173 — „ 47. Sonate in Cmoll........... 1 —

5174 — ,< 63. Andante av. Variat.......... 1 —

5175 — »71. Rondo in Amoll........... — 30

5176 — „ 114. Mauerische Trauermusik für Orch. arrang. — 75

5177 — Adagio nach dem Quintett für Blasinstrumente arr. v.

Andre.................. 2 —

5178 — Erste Fantasie in Dmoll........... — 20

5179 — Zweite do. und Fuge in C......... — 30

5180 — Dritte do. in Cmoll........... — 30

5181 — Adagio uud Gique in Hmoll und Gdur ..... — 20

5182 — 10 Variationen über: „Zu Steffen sprach im Traum" — 40

5183 Müller, C. F. W., Op. 44. Charakterstücke.

No. l. MorgengeDet ............ —50

5184 — do. No. 2. Albumblatt ......... — 50

5185 — do. „ 3. Wiegenlied.......... — 50

5186 — do. „ 4. Alla Polacca......... — 75

5187 — Op. 58. FleuTS d'hiver. Mazurka de Salon .... i —

5188 „ 59. Transcript, brill. über Afrikanerin .... i —

5189 — „ 60. do. do. do. .... l —

5190 Müller, J. E., Op. 153. Feuilles tombantes..... l 25

5191 — Op. 154. La priere d'un noire......... l 50

5192 Müller, W. A., Erster Lehrmeister im Pianofortespiel.

l. Heft................netto 2 —

5193 — do. 2. Heft ...........netto 2 —

5194 — do. 3. Heft ...........netto 2 —

5195 — Op. 112. Sechs Sonaten in leichtem Style. Heft 2. . l 50

5196 Nagel, Rudolph, Op. 2. Rondo pastorale..... 2 —

5197 — Op. 4. Trennung. Tonbild.......... — 75

5198 Naumann, T. W., Op. 9. La Chute de feuilles. Mor-

ceau de Salon............... . l 50

5199 — Op. ll. La Papillon. Morceaux de Salon .... l 25

5200 — „ 12. Solitude. Pens6e romantique...... 1 —

5201 Nehrlich, Th., Op. 3. Fantaisie et Chanson russe avec

Variat...............* . . . l 25

5202 — Op. 6. Caprice ou Potpourri sur des Chansons russes,

variäs................... 1 50

5203 — Air russse vari6.............. — 50

5204 — Romance, varie* .............. — 50

5205 Neldy, A. B., Op. 12. Himmelruf......... 1 25

5206 Neswadba, J. Op. 17. Paraphrase über Sil eher, Loreley l 30

5207 Niest, Fr. Op. 10. Variationen über ein Orgelthema . . 2 —

5208 — Op. ll. Drei leichte Stücke in Form einer Sonate . 2 50

5209 Nordmann, R., Das Gebet der Nonne....... 1 30

5210 Offenbach, J., Potpourri aus Toto's Schloss. Arrangement
von F. Brissler............ 1 25

5211 — do. aus: Die Räuber. Arrangement von Conradi

5212 — Orpheus in der Hölle. Potpourri........ 1 75

5213 Operngucker. Potpourris über Melodien der beliebtesten

Opern in elegantem Style. No. l. Bellini, Norma 2 —

5214 — „ 2. — Romeo und Julie....... 2 —

5215 — „ 3. — Somnambule......... 2 —

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0117