Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 118
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0122
118

Für Pianoforte allein.

5396 Oesten, Th. Op. 168. No. 2. Reminiseenzen aus Meyerbe
er's Robert................ l 75

5397 — Op. 175. Alpenglöckchen. Tyrolienne...... 1 25

5398 — Od. 176. Waldröschen. Ciavierstück...... 1 25

5399 — Op. 177. Brautlied............. 1 25

5400 — Op. 178. La belle Flatteuse. Piece caracter. ... 1 25

5401 — Op. 182. Kornblumen. Leichte und gefällige Stücke

über beliebte Volksstücke mit Fingersatz und ohne Oc-
tavenspannungen.

No. l. Schwesterchen, wann gehn wir nach Haus . . — 75

5402 — „ 2. Auf Matrosen die Anker gelichtet..... — 75

5403 — „ 3. Du Mädchen vom Lande........ — 75

5404 — „ 4. Komm lieber Mai........... — 75

5405 — „ 5. 0 Tannenbaum........... — 75

5406 — „ 6. In des Waldes düstern Gründen ..... — 75

5407 — Op. 189. Jägers Liebesgruss. Ciavierstück .... l 50

5408 — Op. 190. Flambeau d'amour. Salonstück..... 1 25

5409 — Op. 193. Alpenglühen. Idylle......... 1 50

5410 — Op. 194. Gedenke mein. Melodie........ 1 50

5411 — Op. 202. Sechs leichte Ciavierstücke. Lief. I. . . . l 75

5412 — do. Lief. II............... 1 75

5413 — Op. 204. Aelplers Liebesklage......... 1 50

5414 — Op. 210. L'aimable Varsovienne. Mazurke el£g. . . 1 50

5415 — Op. 211. Ondines et Gnomes. Scene de Ballet. . . 1 50

5416 — Op. 212. Steyrische Weisen. No. 3. Die Sennerin . 1 50

5417 — Op. 225. In der Blumengrotte. Molodisches Ciavierstück
................... 1 50

5418 — Op. 238. Im Mondenschein. Melod. Ciavierstück . . 1 50

5419 — Op. 239. Der Brautschleier. Melodie ...... 1 50

5420 — Op. 241. Irisches Ständchen: Lang, lang ist's her. . 1 25

5421 — Op. 257. Erhöre mich. Melodie........ 1 50

5422 — Op. 258. Am Feenweiher. Lyrisches Tonstück . . 1 50

5423 — Op. 260. Goldfischchen. Capriccio....... 1 50

5424 — Op. 262. Sonnenaufgang. Ciavierstück...... 1 50

5425 — Op. 263. Gruss an die Entfernte. Romanze .... 1 50

5426 — Op. 264. Le Triomphateur. Etudes d'Octaves de

Salon................... 1 50

5427 — Op. 265. Sechs Minnelieder. Heftl. Entschwundenes

Glück. — Alpenblümchen............ 1 50

5428 — Heft II. Wiegenlied. — Zigeunerständchen .... 1 50

5429 — Heft III. Auf Blumenmatten. — Trinklied .... 1 50
,5430 — Op. 282. Mein Traum. Melodien-Kranz..... 1 75

5431 — Op. 283. Miranda. Polka-Mazurka-Reverie .... 1 50

5432 — Op. 284. Blüthenregen. Salonstück....... 1 50

5433 — Op. 292. Klänge aus der Alpenwelt. No. 1..... 1 25

5434 — Op. 311. La Coquette de village........ 1 50

5435 — Op. 312. Chanteuse italienne. Morceaux ele*g. ... 1 50

5436 — Op. 322. La Reine du bal. Bluette ä la valse ... 1 50

5437 — Op. 323. Die Schwanenjungfrau. Romanze .... 1 50

5438 — Op. 324. Marche des Cent-Gardes....... 1 50

5439 — Op. 325. Waldbächlein-Idylle......... 1 50

5440 — Op. 330. Paraphrase über: Das Gebet der Mutter für

ihr Kind.................. 1 25

5441 — Op. 345. Blauer Himmel. Salonstück...... 1 50

5442 — Op. 346. Bianca. Canzonette......... 1 50

5443' — Op. 347. Holdchen. Polka-Bluette....... 1 50

5444 — Op. 348. Wellengruss. Ciavierstück....... 1 50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0122