Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 119
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0123
Für Pianoforte allein. 119

5445 Oesten, Th., Op. 350. Süsses Deingedenken. Nocturne-

5446 Reverie.................. l 50

— Op. 35*. Liederperlen. No. l. Abt, Heimathland . l 50

5447 — do. No. 2. Schubert, Forelle ....... 1 50

5448 — öp. 360. Salon-Fantasie über das Spinnerlied aus

„Fliegende Holländer"............. l —

5449 — Op. 361. Improvisation über das Volkslied: Wir sind

die Könige der Welt ............. 1 50

5450 — Op. 362. Fantasie-Transcription über: Eckert, Tausendschön
................. l 25

5451 — Op. 363. Roth Röslein. Tonstück....... 1 50

5452 — Op. 366. In der Gondel. Melodie....... 1 50

5453 - Op. 367. Goldschmetterlinge......... l 50

5454 — Op. 368. Salon-Fantasie über: Das theure Vaterhaus 1 50

5455 — Op. 380. Blumen und Perlen. Leichte Tonstücke.

No. 1. Zieht im Herbst die Lerche....... 1 —

5456 — do. No. 2. Brautchor aus Lohengrin .... 1 —

5457 — do. „ 3. Duett aus: Die lustigen Weiber . . 1 —

5458 — do. „ 4. Schweizerlied........ 1 —

5459 — do. „ 5. Mein Liebster ist im Dorf der Schmied 1 —

5460 - do. „ 6. Duett aus Troubadour..... J —

5461 — do ,. 7. 3Tei Schatzerl ist hübsch .... 1 —

5462 — do. „ 8. Arie aus Violetta....... 1 —

5463 — do. „ 9. Eine Frage schafft am Tage . . 1 —-

5464 — do. „ 10. Ständchen von Schubert . . . 1 —

5465 — do. „ ll. Bltimlein traut........ 1 —

5466 — do. „ 12. Wacht am Rhein....... 1 —

5467 — do. „ 13. Gute Nacht, du mein herziges Kind 1 —

5468 — do. „ 14. Gretelein. Volkslied ..... 1 —

5469 Paris und Wien. Potpourri über beliebte Melodien von

Beethoven, Cherubini, Bellini und Weber . . 2 —

5470 Pauer, E., Op. 37. La Cascade. Morceau de Concert . 2 10
5471—73 Pax, C. E., Op. 21. Systematisch instructive Uebungs-

stücke beim ersten Elementarunterricht zur Erleichterung

für Anfänger. Heft 1 2, 3 ......... ä 75 $ 2 25

5474 — Op. 42. Fantasie und Variationen über das Alpenlied:

Frohsinn auf der Alm ............ 2 —

5475 Perny, P., Op. 18. No. 6. Schöne Maske. Eleg. Walzer 1 25

5476 — Op. 96. No. l. Delizie. Lied ohne Worte .... — 75

5477 — No. 2. Zauberei. Lied ohne Worte....... 1 —

5478 — No. 3. Erinnerung. do. ....... — 75

5479 — Op. 118. Feu de Bengale. Valse 61<§gante .... l 50

5480 Philipps, E., Op. 16. Impromptu. (Saltarella) .... 1 75

5481 — Op. 19. Drei Fantasiestücke. No. 1. Stilles Glück . 1 30

5482 — do. No. 2. Romanze .......... 15

5483 — do. No. 3. Wanderlust.......... 15

5484 Pixis, J. P., Op. 70 Non piü andrai de Mozart, varie 1 50

5485 — Öp. 106. Souvenir de Londres, Rondo äcossaise . . 1 —

5486 Plachy, W., Op. 81. No. 2. Les Jumeaux. Airs favoris l —

5487 — Op. 82. No. 4. Rondinos über Thema aus: La Son-

nambula.................. 1 —

5488 — No. 8. do. II Pirata............ l —

5489 — Op. 95. Delices des Operas de Donizetti.

No. 5. Die Regimentstochter......... l —

5490 — „ 8. Lucia di Lammermoor......... 1 —

5491 — „ 9. Lucrezia Borgia........... 1 —

5492 — „ 10. Marino Faliero........... l —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0123