Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 166
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0170
166

Mehrstimmige Gesänge.

JC 4

7715 Esser, H., Op. 30. Drei Frühlingslieder von G ei bei, für

Sopran u. Alt. No. 3. Lenz, o Lenz, wie soll das enden — 75

7716 — Op. 48. 3 Lieder von Hoffmann v. Fallersleben

für Sopran und Alt.
No. l. Siehe, der Frühling währet nicht lang .... 1 —

7717 — No. 2. 0 wie freuen wir uns...........— 75

7718 — No. 3. Wie singt die Lerche schön........ 1 —

7719 Fischer, C> L., Op. 17. 3 Gesänge für 4 Männerstimmen.

Röslein im Walde. Frühlingsnacht. Drei Gläser. P. & St. 2 —

7720 — Op. 11. Waldeslieder. 6 Gedichte von 0. v. Red-

witz, für vierstimmigen Männerchor. Heft I. Wie bist

du Frühling. — Waldvöglein. — Ihr lieben Bäumchen . 1 50

7721 — Heft 2. Du Quell. — Du Tropfen Thau. — Ihr lieben

Vögelein..................... 1 50

7722 Gabussi, V., Der Einsiedler und die Pilgerin. Duettino

für Sopran und Contralto . :............ 1 —

7723 Gade, N. W., Op. 9. Neun Lieder im Volkston, f. 2 Soprst. 2 —

7724 Genee, R., Op. 14. Heitere Lieder für vier Männerstimmen.

Heft I. Die Sonntagsjäger. — Die Dorfmusikanten. —
Gelächter. Part. u. St................ 2 50

7725 — Heft III. Die hübschen Mädchen. — Die Gläser. Part.

u. St........................ 1 25

7726 — Op. 55. Sieben Teufel. Humor. Lied für 4stimmigen

Männerchor. Part. u. St............... 3 —

7727 — Op. 112. In vino veritas. Humoristischer Chor für 4

Männerstimmen. Part. u. St............. 2 —

7728 — Op. 175. Er und Sie. Komische Ehestands-Scene.

Für Sopran und Bass................ 2 50

7729 Goltermann, G, Op. 8. Vier Duetten. Die Trostlosen.

— Die Zufriedenen. — Herbstlied. — Nun die Schatten
dunkeln...................... 3 —

7730 Grell, A. E., Op. 6. Lorbeer und Rose, für 2 Singst. . . — 75

7731 Gross, J. B, Op. 27. Vierstimmige Männerlieder. l.Heft 2 50

7732 Gumbert, Ferd., Op. 93. Notturno f. Sopran u. Bariton 1 25

7733 Gyrowetz, A., Der Augenarzt. Duett: „Kann ich froh,'4

f. T. u. S...................... 1 —

7734 •— do. Duetto: „Wir wandeln beseligt," f. S. u. T. . . — 50

7735 Hackel, A., Op. 31. Die beiden Nachtigallen, für 2Bässe 1 —

7736 Halevy, F., Die Musquetiere der Königin. No. 19. Duo:

„Dir grosser St. Niclas," f. T. u. B.......... 2 50

7737 Hamm, J. V., Op. 25. No. 2. Deutscher Sängergruss, von

Bechstein..................... 1 50

7738 — No. 3. Deutsches Lied, von Kunkel....... 125

7739 Händel, C. F., Wenn Christus der Herr zum Menschen

sich neigt. Für 4 Männerstimmen. Part. u. St. ... — 75

7740 — Acis und Galathea. Chorstimmen (5).....netto 2 50

7741 — Athalia. Vier Chorstimmen.........netto 2 40

7742 — Saul. Vier Chorstimmen...........netto 3 —

7743 Häser, G., Zwei Gesänge für 4 Männerstimmen. Der Hirtenknabe
. — Strudelfahrt. Part. u. St......... 1 50

7744 — 3 Gesänge für 4 Männerstimmen. Op. 16. No. 1. Im

Mai. Partitur und Stimmen............. 1 50

7745 Hauptmann, M., Op. 25. Sechs Lieder von Goethe. Für

Sopran, Alt, Tenor und Bass. Part. u. St....... 4 50

7746 — Op. 46. 12 zweistimmige Lieder. Part. u. St..... 3 —

7747 — Op. 47. Sechs Lieder für Sopran, Alt, Tenor und

Bass. Part, u, St,,................. 4 50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0170