Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 181
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0185
Gesänge, Lieder, Arien, Balladen etc. 181

8270 La Calesera, Die Postillonsbraut......... — 50

8271 Campana, F., Still und klar sind Meer und Himmel . . l —

8272 Canthal, A. M., Der Heimathsstern........ — 50

8273 Cebrian, A., Op. 3. Zwei Lieder für Sopran .... l 25

8274 Cherubini, L., Ave Maria, für S. od. T....... — 75

8275 — Sanctus. Lateinisch und Deutsch........ — 75

8276 Christern, Sehnsucht............. — 75

8277 Claudius, Otto, Zwei Lieder.......... — 50

8278 Concone, J., Romanze. Die Stimmen des Orcans. Für

Mezzo-Sopran................ —-75

8279 Conradi, A., Op. 7. 2 Lieder. Ich sah mal a Blümle.

— Das Lied ist eine Wunderblume........ — 75

8280 — Op. 115. Herzliebchen mein unter'm Rebendach. Für

Sopran............... . netto — 75

8281 — do. Für Alt...........netto — 75

8282 — Augensprache............... — 50

8283 — Das hab* ich raus! Couplet aus der Posse: „Strike

der Handwerker".........., . . . . — 50

8284 Conradi, M., Op. 1. 5 Gesänge f. Mezzo-S. od Bar. . . l —

8285 Curci, G., Cavatina: „Wann kehrst du herrlicher" ... 1 50

8286 — Le Romancier. No. 4. La Campana de Defunti.

(Das Todtenglöcklein.) Elegie p. Contr'A. ou B. . . . 1 —

8287 — No. 21. Die Einladung. Barcarola p. Contr'A ... l —

8288 — No. 22. Ave Maria. Preghiera p. Contr'A .... l —

8289 Curschman, Fr. Op. 3. No. 4. „Mein Bächlein lass

dein Rauschen sein"............. l 25

8290 — Op. 3. No. 6. Ich schnitt es gern in alle Rinden . — 75

8291 — „ 5. „ 2. Altes Volkslied. „Schätzelein" . . — 75

8292 — „ 5. „ 4. Wiegenlied: „Schlaf Kindchen" . . — 50

8293 — „ 5. „5. Die stillen Wanderer...... — 50

8294 — „ 9. „ 5. Jägerlied im Mai....... — 50

8295 — „ Ii. Der kleine Hans: „Nein, ich wills nicht

länger," f. Sopr................ l —

8296 — Morgenlied von Uhland: „Noch ahnt man kaum" . — 50

8297 — Op. 14. No. 4. Trost in der Ferne....... — 50

8298 — „ 14. „ 5. Der lustige Wanderer..... — 50

8299 — „ 14. „ 6. „Herz und verlangst du nicht Ruhe" — 50

8300 — „15. „i. „Wach* auf du goldnes Morgenroth" — 75

8301 — „ 15. „ 3. „Der Schiffer fährt zu Land" ... — 75

8302 — „ iö. „ 4. „Ruhe, Süssliebchen"...... 1 —

8303 — „ 18. „ i. „Wie mir geschah" ...... — 50

8304 — Die Rose, u. Schumann, Rob., Volksliedchen . . — 50

8305 — Der Fischer. „Das Wasser rauscht"...... l —

8306 Des Waldvögleins Sang........... l 25

8307 — Bild der Nacht.............. — 75

8308 — Huldigung. „Hier bring ich dir ein Blümchen" . . — 50

8309 — Am Neujahrstage. (Ernsten Inhalts)...... — 50

8310 Cuvry, R., Op. 4. Drei Lieder f. Mezzo-Sopr..... l —

.8311 Dames, L., Wiegenlied. „Erloschen ist der Sonne" . . — 50

8312 David, F., Op. 31. 6 Lieder. Johannislied — Dithyrambe»

Rothes Röslein. — Wann zu singen. — Serenade. —

— Herbstlied ............... 2 —.

8313 Degele, E., Op. 3. Drei Lieder für Bariton.

— No. 1. Du schöne Maid........... — 75

8814 — „ 2. Dort in des Waldes stillen Gründen .... — 75

8315 — „ 3. Im grünen Mai........... — 75

8316 Deiller, J., Op. 17. No. l. Erster Verlust. Für Sopran — 50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0185