Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 183
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0187
Gesänge, Lieder, Arien, Balladen etc. 183

8360 Dorn, H, öp. 9. Sechs Deutsche Lieder...... l 50

8361 — Op. 52. Frage und Antwort, f. Bar....... — 50

8362 Drechsler, Trinklied: „Freunde, hört die weise Lehre" — 50

8363 — Op. 4. Seelenspiegel. „Ich hab' dir geschaut in die k&

Augen".................. — 50

8364 — Op. 21. Gebet der Mutter für das Kind..... — 50

8365 — Op. 47. Thränenspiegel........... — 50

8366 — Op. 60. Es war ein schöner Traum....... — 50

8367 Drieberg, L. v., 6 Lieder für Sopr. od. Ten. Sehnsucht.

— Trinklied. — Stille. — Gute Nacht. — Die Eine, die

ich meine. — Der Sänger und die Rose........ 1 50

8368 — Op. 2. 6 Lieder für Sopr. od. Ten. Lebewohl — Die

Lustigen von Weimar. — Benedetta. — Die Ungeliebte.

— An die Entfernte. — Vanitas, vanitatum...... 1 50

8369 Drob egg, Op. 14. Drei Lieder. Abends. — Ständchen

im Volkston. — Sie schaute mir in's Aug' hinein ... 1 —

8370 Dürrner, J., Op. 13. No. 2. Braut und Bräutigam. . . l 25

8371 Eckert, C, Op. 12. No. 3. Die Braut auf Helgoland . — 50

8372 — No. 9. Die Abendglocke.............. — 50

8373 — No. 10. Tausendschön.............. — 50

8374 — Op. 13. No. 5. Im Walde............ — 75

8375 — Op. 15. No. 3. Getreu: Der Frühling naht .... — 50

8376 — No. 6. Dein auf ewig............... — 50

8377 — Op. 28. No. l. Der Wandrer geht alleine..... 1 —

8378 — No. 2. Ständchen................. — 75

8379 — No. 3. Zwei Küsse für einen........... — 75

8380 — No. 4. Aufgeblüht................ 1 —

8381 — No. 5. Lied von Heine.............. l —

8382 — No. 6. Liebesaufruf................ l —

8383 Eitner, R., Die Sonne hat mich gewecket. Für eine tiefe

Stimme....................... — 50

8384 — Die Liebe sass als Nachtigall........... — 50

8385 — Im Frühling................... — 50

8386 — Wenn der Lenz erwacht.............. —50

8387 Ellmenreich, A., Op. ll. Reiterlied. Für Bariton . . — 75

8388 El wart, A. Die Verlassene. „0 kehr' zurück"..... — 25

8389 Enkhausen, H.f Der Mutter Schlummerlied an der Wiege

des Erstgeborenen.................. — 50

8390 — An den Entfernten. „Siehst du den Abend" .... — 25

8391 Erins-Harfe. Irländische Volksmelodien. Heft 1...... 2 —

8392 - Heft II....................... l 50

8393 Eschborn, C, Irisches Volkslied: „Lang lang ist's her" — 50

8394 — Schottisches Volkslied: „Weit aus ferner Zeit." Für

Sopran....................... — 50

8395 do. Für Alt................. — 50

8396—98 Esnaola, J. P., Album espagnol. Canciones No. 4.

6, 8.....................ä 75 $ 2 25

8399 Esser, H., Op. 25. No. 2. „Du solltest mein eigen sein" — 75

8400 — No. 3. Der Troubadour.............. — 50

8401 —- Op. 29. No. l. Gondoliera, von Geibel...... — 75

8402 — No. 2. Und nimmer denkst du mein........ — 75

8403 — No. 3. Der Traum der ersten Liebe........ 1 —

8404 — Mein Engel. „Eine Perle nenn' ich mein"..... l —

8405 — Op. 40. Vier Lieder.

No. l. Hat denn ein neuer Lenz......... — 75

8406 — No. 2. Vergissmeinnicht, von Hoffmann v. F*. . . — 50

8407 — No. 3. Zauberkreis, von Rückert......... — 50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0187