Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 204
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0208
204 Gesänge, Lieder, Arien, Balladen etc.

9300 Mendelssohn-Bartholdy, F., Op. 47. 6 Gesänge.

No. 6. Bei der Wiege. „Sehlummre und träume" . — 50

9301 — Op. 57. 6 Lieder.

No. l. Altdeutsches Lied. „Es ist in den Wald gesungen
'4 .............. — 50

9302 — „ 2. Hirtenlied. „0 Winter, schlimmer Winter4' . — 50

9303 — „ 3. Suleika. „Was bedeutet die Bewegung" . . — 75

9304 — „ 4. Rhein. Volkslied. „Von allen schönen Kindern" — 50

9305 — „ 5. Venezianisches Gondellied. „Wenn durch die

Piazetta".............. — 50

9306 — „ 6. Wanderlied. „Laue Luft kommt blau geflossen" — 75

9307 — Op. 71. 6 Lieder.

No. 1. Tröstung. „Werde heiter mein Gemüthe". . — 50

9308 — „ 2. Frühlingslied. „Der Frühling naht m. Brausen" — 7 >

9309 — „ 3. An die Entfernte. Diese Hose pflück' ich" . — 50

9310 — „ 4. Schilflied. „Auf dem Teich, dem regungslosen" — 75

9311 — „5. Auf der Wanderschaft. „Ich wandre fort" . — 50

9312 — 6. Nachtlied. „Vergangen ist der lichte Tag" . — 50

9313 — 6 Lieder. Wasserfahrt. — Wer hat dich du schöner

Wald. — Ich wollt meine Lieb—Gruss. — Volkslied. —

Lied aus Ruy Blas.............. 2 50

9314 — Op. 84. Drei Gesänge für tiefe Stimme.

No. l. „Da lieg' ich unter den Bäumen".....)

„ 2. HerbstHed. „Im Walde rauschen dürre Blätter* > 2 50
„ 3. Jagdlied. „Mit Lust thät ich ausreiten** . .)

9315 — Op. 86. 6 Gesänge. „Es rauscht das Laub." — „Erwacht
in neuer Stärke." — „Ein Blick von deinen Augen
." — „Allnächtlich im Traume seh' ich dich," --
„Mein Herz ist wie die dunkle Nacht." — „Der trübe
Winter ist vorbei"..............2 25

9316 — Op. 86. „Allnächtlich im Traume." Für Alt ... — 50

9317 — Op. 99. 6 Gesänge.

No. l. Erster Verlust. ,,Ach wer bringt die schönen" — 50

9318 — „ 2. „Die Sterne schaun in stiller Nacht" ... — 75

9319 — „ 3. Lieblingsplätzchen. „Wisst ihr, wo ich" . . — 50

9320 — „ 4. Das Schifflein. „Ein SchifFlein ziehet leise" . — 75

9321 — „ 5. „Wenn sich zwei Herzen scheiden" .... — 50

9322 — „ 6. „Es weiss und räth es doch Keiner" ... — 75

9323 — Dasselbe, für Alt.............. — 75

9324 — Keine von der Erde Schönen......... — 50

9325 — Schlafloser Augen Leuchte.......... — 50

9326 — Elias. „So ihr mich von ganzem Herzen," f. T. . . — 75

9327 — do. „Sei stille dem Herrn," f. Alt....... — 50

9328 — Des Mädchens Klage. Für Sopran....... 1 25

9329 — Sechs zwei- und vierstimmige Lieder. Für eine Singstimme
eingerichtet von R. Franz........ 2 50

9330 — Nachtgesang. Für Sopran od. Tenor. „Schlummernd

an des Vaters Brust"............. l —

9331 - Im Grünen................ — 50

9332 — Abschied vom Wald: „0 Thäler weit" etc..... — 50

9333 Methfessel, A., Herzenswünsche. „0 wär ich doch das

Mondeslicht"................ l —

9334 — Op. 145. 12 Lieder für häusliche und gesellige Kreise.

Heft 1. Wenn man beim Becher klang jubelt. — Vaterland
ruh in Gottes Hand. — Das Leben gleichet der Blume 1 —

9335 — Heft 2. Wie ist doch die Erde so schön. — Ihr süssen

Heimathlüfte. — Wie könnt' ich dein vergessen ... 1 —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0208