Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 207
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0211
Gesänge, Lieder, Arien, Balladen etc,

9422 Omnibus für Gesang. Auswahl ein- und zweistimmiger

Gesänge mit Pianofortebegleitung, redigirt von J. Schu-

berth. Erster Jahrgang. 12 Hefte.
No. 3. Ständchen. Auf dem Friedhofe. Das Tyroler
Gebirge. Frühlings Erwachen. Walzer-Ca-
vatine von Ricci..........l —

9423 — No. 4. Schön Rohtraut. Treue Liebe. Die Abend-

?locken. Malers Klage........l —
)er Heimathsstern. Ave Maria Stella. Frühlingsahnung
. Sonett. (Wenn die Sonne) . . l —

9425 — No. 6. Nähe der Geliebten. Mein Herz, ich will dich

fragen. Tyrolerlied. An den Frühling • . 1 —

9426 — No. 7. Lied eines verliebten. Du bist wie eine Blume.

Die Schnitterin. Liebestrost. Sag' was sollen

diese Thränen. Frohsinn. Beiwagen . 1 —

9427 — No. 8. Liebesfrühling. Der Jäger Abschied. Frauenliebe
. Frühlingstraum. Trüber Verlust. Im
Golf von Neapel. Nachtgruss an die entfernte
Geliebte..............1 —

9428 — No». 9. Heimath! Du schönes Fischermädchen. Vöglein
mein Bote. Bitte an den Strom. Reiters
Morgengesang. LeDzverjtingung.....l —

9429 — No. 10. Bitte. Ewiger Abschied. Der Bursch und

sein Liebchen ........., . l —

9430 — No. 12. Volkshvmne auf Pius IX. Ruhe. (Nun schlummere
Thal). Heimweh. Dies und das . . l —-

9431 Opern-Repertorium. Arien für Sopran.

Heft 1. G. Meyerbeer, Der Kreuzfahrer. Cavatine:
Der Lieb' und Eintracht heil'ge Bande. — J.
Rossini, Othello. Gebet: Von Leiden schwer.
— C. Spontini, Die Vestalin: Du, die mein
Mund...............1 —

9432 — Heft 2. D. F. E. Auber. Die Stumme von Portici.

Cavatine: Ach kannst du mir vergeben. — Die
Braut. Arie: Welch neues Missgeschick. —
J. Rossini, Das Fräulein vom See. Cavatine
: Eh' noch die Sterne schwanden ... l —

9433 — Heft 3. D. F. E. Auber, Der Maurer. Romanze: Der

gefangenen Zelmire. — J. R o s s i n i, Elisabeth.
Cavatine: Nahet euch, ihr edlen Seelen. — W.
A. Mozart, Die Entführung aus dem Serail.
Arie: Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln . 1 —

9434 — Heft 4. A. Boieldieu, Die weisse Dame. Ballade:

Seht jenes Schloss. — J. Wei gl, Die Schweizerfamilie
, Cavatine: Wer hörte wohl jemals
mich klagen............1 —

9435 — Heft 6. D. F. E. Auber, Die Stumme von Portici.

Arie: 0 holder Augenblick. — B. Boieldieu,
Rothkäppchen. Ariette: Er wollte das Sträuss-
chen so gern........... l —

9436 — Heft 11, 12. J. Rossini, Die diebische Elster. Cavatine
: Was ich oft im Traume sah. — G. M e y e r-
beer, Der Kreuzfahrer. Cavatine: Durch den
duft'gen Blüthenhain. — W. A. Mozart, Die
Hochzeit des Figaro. Arie: Heil'ge Quelle.—
F. Herold, Marie. Arie: Ein einfach Kleid
von Linnen............ 2 —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0211