Deutsches Volksliedarchiv, Freiburg, [ohne Signatur]
Schaumburg, Friedrich [Sonst.]
Haupt-Catalog des Musikalien-Leih-Instituts der Fr. Schaumburg'schen Buch- und Musikalien-Handlung in Stade
Stade, [ca. 1860]
Seite: 15
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0253
Gesängo, Lieder, Arien, Balladen etc. 15

10910 Canthal, A. M., üp. 280. No. 1. „Wenn ich in deine

Augen seh." Für hohe Stimme........— 50

10911 Chesneau, C, La sorrentina. Neapolitanisches Lied f.

Sopran od. Tenor.............. 1 —

10912 Curschmann, Fr., Op. 4. No. 5. Morgenlied. „Noch

ahnt man kaum." Für Sopran od. Tenor . . — 50

10913 — Op. 5. No. 1. Danksagung an den Bach. — War

es also gemeint...............— 50

10911 — Op. 9. No. 1. Morgengruss: ..Horch, horch, die

Lereli." Für Sopran od. Tenor........— 75

10915 — Op. 11. No. 1. Waldlied. „Im Walde geh' ich

wohlgemutn." Für Sopran od. Tenor.....— 50

10916 — Op. 16. No. 4. Wiegenlied: „Schlaf, mein Kind,

schlaf ein." Für Sopran od. Tenor......— 50

10917 — Op. 18. No. 3. Ständchen: „Hüttelein, still und

klein." Für Sopran od. Tenor........— 50

10918 — Op. 20. No. 1. Frühlingsnacht: „Ueber'n Garten

durch die Lüfte." Für Sopran od. Tenor ... — 75

10919 — Op. 23. No. 4. Nachtlied: „Vergangen ist der

lichte Tag." Für Sopran od. Tenor......— 50

10920 — Op. 26. No. 4. Morgengebet: ..0 wunderbares,

tiefes Schweigen." Für Sopran oder Tenor . . — 50

10921 Durand, E., Zu zwanzig Jahren. Für Sopran. F-dur . — 75

10922 Flotow, Fried rieh von, Das Glocklein im Thal. Gedicht
v. G. L. Mohr............. 1 —

10923 Franz. Rob., Op. 20. No. 6. Im Herbst: „Es rauscht

das rothe Laub"...............— 75

10924 Geibel, E., Schottisches Volkslied. Für Sopran od.Tenor — 50

10925 Genee, Rieh., Op. 225. No. 1. Auf Nimmer-Wiedersehen
. Für hohe Stimme........... 1 —

10926 Goltermann, Georg, Op. 5. Mailied........ 1 —

10927 Gounod, Ch.. Gebet an die Jungfrau.........— 75

10928 — Ave Maria. Für Alt.............— 75

10929 Graben-Hoffmann. Op. 88. Drei Lieder:

No. 1. „Lebe wohl." Für hohe Stimme.....— 75

10930 — No. 2. „Die Thrän' ist längst versieget." Für tiefe

Stimme...................— 75

10931 — Op. 95. Zwei Lieder:

No. 1. Die einsame Rose. Für hohe Stimme. . . — 75

10932 — No. 2. Schneeglöckchen. Für hohe Stimme ... 1 —

10933 — No. 2. do. Für tiefe Stimme ... 1 —

10931 — Op. 101. Drei Lieder:

No. 1. Wandervögel. Für hohe Stimme..... — 75

10935 — No. 2. Pfingsten. Für do. do...... — 50

10936 — No. 3. Am Rhein. Für do. do...... — 50

10937 Gumbert, Ferd., Op. 112. Deutsche Lieder. Walzer-

Rondo, für Sopran od. Tenor......... 1 75

10938 — Op. 113. No. 1. Heimweh. Hier im kühlen Lorbeerschatten
. Für tiefe Stimme.......... 1 50

10939 — Op. 119. Zum Abend. Für tiefe Stimme..... 1 —

10940 Ha es er, C, Op. 13. Wiegenlied. — Frühlingslied ... — 75

10941 Hasse, A., Requiem. Arie. „Zähle mich zu deinen

Frommen".................. 1 —

10942 — Te deum. ,.Lass uns, Allmächtiger".......— 75

10943 Heiser, W., Op. 108. „Ich zürne dir nicht mehr. ... — 75

10944 — Op. 131. Gruss. Für tiefe Stimme.......— 50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hauptcatalog1860/0253