Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/henke1888-1_1/0007
Vorwort.

Der Zweck des Studiums der Anatomie an der Leiche, welcher durch
dieses kleine Hand- und Bilderbuch gefördert werden soll, ist die Verbindung
der anatomischen Kenntnisse und Begriffe mit sinnlichen Anschauungen. Sache
der Beschreibung und der Fixirung im Gedächtnisse sind feste schematische
Begriffe, Sache der Anschauimg und der lebendigen Erinnerung sind sinnliche
Bilder der Phantasie.

Die Hauptbilder vom Bau des menschlichen Körpers, welche der Präparant
an der Leiche gewinnen und als bleibenden Besitz festhalten soll, sind in diesem
Atlas zusammengestellt, um theils bei der Arbeit als Vorbild dessen zu dienen,
was Idar herausgestellt werden soll, theils hinterher als Anhalt zu steter Erneuerung
der so gewonnenen Anschauungen. Die Beschreibung soll die Erfassung
und feste Aneignung dieser Bilder befördern und beleben, durch
Heraushetrang der Hauptzüge und dominirenden Anhaltspunkte und durch
Betrachtungen über den Wechsel derselben im Spiele der Bewegungen wahrend
des Lebens.

Die ganze Darstellung geht nicht auf Vollständigkeit aller Notizen aus,
die man gelegentlich beim Präpariren auswendig lernen kann, um sie hernach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/henke1888-1_1/0007