http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/henke1888-1_1/0040
♦
28 Erster Theil, Kopf und Hals.
Stemocleidomastoideus.
Der grosse starke Muskel, der schräg von vorn und unten nach hinten
und oben über der Seitenfläche des Halses ansteigt und sich stark an der Oberfläche
hervortretend bemerklich macht, besonders mit seinem vorderen Bande,
der das untere Ende des Eingeweidetractus von der Seite umgreift, entspringt
Fig. C. Drehung des Kopfes mit dem Gesichte nach links.
A vom Brust- und Schlüsselbein, inserirt sich am Processus inastoide.ua und
A rückwärts von ihm am grössten Theile der Linea nuchae .des Hinterhauptes.
Der vordere starke Band, nach oben noch mehr anschwellend, weil der Faserverlauf
nach oben zum Theil gegen ihn hin convergirt, tritt am Halse zur Seite
des oberen Dreieckes und Kehlkopfes stark hervor, der hintere schmiegt sich
mehr glattanliegend dem Nacken an. Am oberen Ende liegt der Muskel ziemlich
fest anhaftend in ganzer Breite denen des Nackens auf; in der Mitte
schlingt er sich lose anliegend um den Seitenrand der Hals Wirbelsäule mit den
ihm anhaftenden Muskeln (Scaleni) herum; sein unteres Ende ist frei über dem
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/henke1888-1_1/0040