http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/henke1888-1_1/0041
Sternocleidomastoideus.
29
Seitenumfange der oberen Oeffnung des Thorax, zur Seite der Luftröhre und
Schilddrüse, zwischen der Wirbelsäule und dem Anschlüsse des Schlüsselbeines
an das Brustbein ausgespannt.
Diese seine Lage variirt stark mit den Bewegungen des Kopfes um seine
senkrechte Achse und damit hängt auch seine Ausdehnung und Verkürzung,
oder seine Wirkung zusammen. Bei Drehung mit der Nase nach links kommt
Fig. 7. Drehung des Kopfes mit dem Gesichte nach rechts.
das rechte Ohr und der Processus mastoideus fast gerade aufwärts von der unteren
Mitte des Halses oder der Verbindung von Schlüsselbein und Brustbein
zu stehen; damit wird der Verlauf des Muskels fast gerade senkrecht (Fig. 6).
Bei entgegengesetzter Drehung dagegen kommt das Ohr annähernd über die
hintere Mitte des Nackens; damit wird der Muskel sehr stark um die Seite
der Wirbelsäule nach hinten hinum geschlungen (Fig. 7). Es ist ersichtlich, dass
er bei dieser Umschlingung sehr gedehnt, bei seiner Geradestreckimg möglichst
kurz auf die Länge seines Verlaufes dem Hals entlang gespannt wird. Das
letztere ist also seine Wirkung: der rechte dreht den Kopf mit der Nase nach
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/henke1888-1_1/0041