Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-1
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (A bis G)
Seite: 15
(PDF, 112 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0022
ALTMEISTER.

ANDERSON. 15

schottische), Axt schotte
, auch St..7Andreas-
Ritter; der fünfte Grad
des clericalischen Systems,
so wie der vierte der Mar-
tinisten.

Altmeister (der
vollkommene ) , der
Gros sause rwÜ h l te ; der
l4te Grad des Conseil ' des
JEmpereurs d3 Orient et d'Oc-
cident in Paris , und der
65ste Grad des misphraim'-
schen Systems.

Altschotte (der); s.
Altmeister.

Ambulante Log-e (eine
);, siehe Feldloge.

Amelius'; siehe Bode.

Amicisten (die); einer
der vielen Sttidenten-
orden auf den Universitäten
des nördlichen!) eutsch*
lands, der ehedem sehr
ausgebreitet'war, und dessen
Mitglieder bei verschiedenen
Gelegenheiten
gemeine Sache mit den
Ccmcordisten machten. Eine
genaue Darstellung desselben
' enthält das Buch :
9}G-raf Guido von" Taufhir-
chenC£ u. s. w.; Weissen-
fels u;L/eipzig, 1799; in 8-
[Vgl. hiermit die Schrift:
,,Der Mosellaner - oder
Amicistenorden nach seiner
Entstehung, inneren
Verfassung und Verbreitung
" u. s. w. von Fr. Chr.
JLaukliard« ; Halle, 1799;
in g. ]

Amis reunis. (les); der

Name einer Loge in Pa*
ris; siehe Philalkthen,

Amisfield ( Franz
Charteris von), Grofsf-
meistex der Grofsen Loge
(der ancient Masons} von
Schottland im J. 1748»

Amsterdam. Vier Lögen
, Cöncordia pincit ani-
mos; la Paix, la Charit^
und la Bien-Aimee, bestehen
hier seit beinahe 60
Jahren, und bieten durch
ihre eben so lange dauernde
Einigkeit ein seltenes
Beispiel der ächten,
maurerischen Eintracht
dar. Von ihrer vereinten
Wohlthätigkeit haben sie
bei mehrern Gelegenheiten
Beweise gegeben; der
neueste sprechendste ist
die Collecte von 8000 Gulden
, welche im J* 1807 für
die in Leydeh durch das
Springen eines Pulverschilfs
Verunglückten veranstaltet
wurde, und die
im J. 1808 gemachte Stiftung
eines Blindeninstituts
in Amsterdam selbst. Siehe
Holtrop.

Ananias ; siehe Hana-

nt ah.

An cr am (Graf yo?0?
Grofsmeister der Grofsen
Loge (der ancient Masons)
von Schottland., in den j.
1795 und 1796-

Anderson (Jakob), Magister
artium und atfglica-
nischer Prediger in JLo-n-
don, (starb 1746> 6l'J.'»lV)'


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0022