Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-1
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (A bis G)
Seite: 346
(PDF, 112 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0353
346 GEHEIBfNISS.

welche das urgeisfige Band
und der, für Viele unsichtbare
, Kitt des Freimaurer-
Blindes se)Y zur Erhenntnifs
werde erhoben werden, dann
.auch das wesenheitwidrige
Geheimhalten. , samtnt der
abergläubischen Verehrung
und der gedankenlosen, Ausübung
, überlieferter Shiribil-
'der "und Gebrauche, endlich
ganz aus der Brüderschaft
verschwinden werde/'
* Endlich hat Br. Krause
dem 2ten B> det ,?KU.," S.
I—XVI, noch eine besondre
Abh. über Geheimseyn •
und Offenbar*eyn vorgesetzt,
ivorin er ,, die Grundsätze,
welche sein Verhalten in
Hinsicht des Gelieimseyns
der Freimaurerbrüderschaft
bestimmen, so gut es ihm
ausserhalb des Ganzen der
Wissenschaft möglich ist,
ohne alle Erläuterung durch
Bilder und Beispiele, für
ernste, im Denken geübte
.Leser , welche Wahrheit
lieben und suchen, u an^
deutet«

7) Uber die'"Natur des
m&wnißchen ' Geheimnisses
hat das Lehrfragstück,, welches
ein freier und angenommener
3fasonr wie er sich
unter der voranstehenden
Zuschrift unterzeichnet, in
das,, fi Compleie Magazine'*
vom J.1764 hat einrücken
lassen, und welches, nebst
einer deutschen Ubers., dem
ersten Theile von der Ver-

GEHEIMNISS.

deutschung des französischen
Buche's von Nicolas de
Bonnepille: ^dieSchottische
Maurerey u u. s. w., S. 107
•—224 angehängt ist , im
Sinne des n eu e n gl i s ch cn
Systems sich in folgenden
Fragen und Antworten ausgesprochen
. —

Fr. 9. ,,V7orin bestehen
unsere Geheimnisse ?"
A. ,,„Jn " der Materie
ujii Form der Maso-
nei.

Fn 10. „Welches ist die
Ifaierie?u

A. ,,,,Künste und Wissenschaften
. iUL
jPr. 11, „Welches ist die

Form ? iC : * » ,
A. ,,„Die Mittel, In
jenen Wissenschaften
Fortschritte zu
machen , und die
Art des Unterrichts,
welche vor Allen,
die nicht Masonen
sind , verborgen gehalten
wird. u u
Fr. 12- „Welche Künste
treibt Ihr vorzugswei-
se?" . *'
A. „„Jede rohe Materie
in eine Form zii
bringen .— Gebäude
zu errichten;
■— den Manufactu-
ren4und dem Handel
Vorschub zu leisten
; —' das Band
der Liebe unter den
Brüdern festzuknüpfen
, und Mittel


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0353