Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-1
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (A bis G)
Seite: 465
(PDF, 112 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0472
GRADE etc

GRAFELD. 465

dafs alle Auslegungen und
Deutungen von dein Mason-
tlmin überhaupt und von seinen
einzelnen Tb eilen insbesondre
, welche man auf
diese beiden, fälschlich sogenannt
e u J <> h a n n i s grade,, i n
ihrerYerbindung mit einein
Lehrling.>grade , als auf ein
in sich vollendet abgeschlossenes
(organisches) Ganzes,
gegründet hat und »ich
gründet, ' schädlichen
frrtfmmsM beruhen ? Wer
zu dieser Uberzeugung gekommen
ist.,, dem müssen
fortan die Behauptungen der
freimaurerisehen Gesdhicht-
schreiber, Redner und Dichter
von der Verzweigung der
Masoru i mit älteren gehei-
m en V e r b 2 n düngen, in Be%ug
auf das ächte Masonthum
entweder »1* absichtliche,
oder wenigsten* ■ n» will-
hühHiebt*., Täuschung erscheinen
; den» , sie .sind ab-
geleitet von A u fnahmege-
b rauchen, die doch erst von
den Erfindern der Grade aus
den Mysterien der Alten und
aus Ritterorden der frühem
Zeit künstlich darein verwebt
wurden, u TO ill
Anstrich der Alterftmmlich-
keit zu geben, und sind zum
The il Ausgeb n r t e n j cnerEn t-
weihung, welche die Brüderschaft
in England während
des Ilten Jahrhunderts
mittelst politischer und anderer
Afterbestrebungen erfuhr
, und wodurch sie in

einen Geheimonlen. verwandelt
wurde. Solange man.
jene Eintheilung in 3 Grade
noch in Schutz nimmt, —
solange man nicht zu der
Krhcnntnif* Dessen gelanget
, worin alle geistvollere
Brüder, die offen »eyn wollen
, überekistinuiieii, ffdsfü
in allen Graden, die über
den sogenannten Lehrlings-
grad hinaiLslief/en, jetzt so
gut,, als in allen nwigea
Zeiten, durchaus Xichtv ge-
than worden ist, was eine
gründliche innere Veredlung
des Menschen, auch
nur nach dem jetzigen geschieht
!. Begriffe der Brüderschaft
, bewirken könnte
,"*) ■— solange ist an
eine durcligreifende Refornt
des Logenwesen» nicht zu
denken.

'VergL die Artikel : Geheim
nm5, Eniiiiliso, Gesell
, 3Ii.isteh, und Hi. t,u~

MA nw ! }

GaÄVELL (Max tar* Ca Ar«

F RIE f> RICK W l l tt E r,M},f^eb.

am 28. Aug. 1781 zuBi Igstrd,
in Hintorponiniern, wo »ein
'Vater damals, ah Feidpre-
diger, in Garnison stand,
königl. j>r,:i,h ll,gi,rur,S-
rate in 3iuschurg, vorher
bis zum fahie 1511 kikilgL
sächs. Ju^tizamtmann in

*) [Krame im V&rberkhte zur
neuen Aiifg. der „Kiuutur*
künden** b« XXXI1. j

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1822/0472