http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0011
xii Vorbeivicht des Herausgebers.
Stand zu setzen, dafs er, über den wahren oder
vermeintlichen Werth der masonischen Einrichtungen
und über die mannichfachen Erscheinungen
in der Maurerwelt selbst richtig zu urtheilen , vermöge
; —* durch das Herausheben dieser und jener
Stellen aus Büchern zur genauem Betrachtung
des abgehandelten Gegenstandes von der merkwer-*
thesten Seite anzureizen, und manchen fruchtbaren
Gedanken weiter zur erbreiten ;•—streng in der Sichtung
und Läuterung des ausgemittelten geschichtlichen
Stoffes zu seyn, und gewissenhaft in den Angaben
, auch solcher, die meinen eigenen Ansichten
widerstreiten; — überhaupt lehrreich und unterhaltend
zugleich zu seyn j — Diefs waren die Federungen
, die ich selbst an mich machte, um jeder
Classe von Lesern, soviel möglich, zu genügen.
Zu Anfange des Jahres 1820 begann ich die
Durchsicht der erhaltenen Handschrift. Sobald die
beiden ersten Buchstaben zum Abdrucke fertig wa~
ren, übersendete Herr Brockhaus dieselben dem
Verfasser; und Dieser ertheitte, in Erwägung, dafs
sein Werk dadurch gewönne, zu der vorgenommenen
Sichtung seine Zustimmung. Anfangs setzte
ich nur Weniges hinzu, weil ich besorgte, es
möchten die beiden Bände, worauf der Zuschnitt
gemacht war, allzu dickleibig werden, und erweiterte
nur diejenigen Artikel, die mir als die we-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0011