Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 5
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0028
HARÄM.

her bestand in Hannover die
altschott. Loge Carl zum
Purpurmantel, deren Obermeister
- der Geh. Kamnierrath
und Berghauptmann
Carl Friedrich von FJieden
(im 0. derstricten Obs. Claudius
Eque<% a Pilaslro^ war. ]
In sämmilichen hannoverischen
Landen genofs die
Freimaurerei jederzeit der
vollkommensten Duldung;
nur das davon gleichsam
eingeschlossene Meine Bisthum
Mildesheim machte vormals
eine Ausnahme; indem
die regierenden geistlichen
Fürsten die päpstlichen Bullen
mehrmals in Anwendung
brachten * (S. unten Westfalen
!)

Haram (Le suprerte con-

seil general des SoiTVE-

r Arks Prjnc.es Gr ands) und
Le supreme conseil des

S-ouverains PrINCES Ha-

ram; der 73ste und 74stc
Grad des rnisphraim'schen
Systems in Paris. [S. auch
Hamids und das Marmel
mag. ,cc p. 364 — 369, it. p.
358 et-36S !}■'■. '

Hare (Heinrich) f s. COleb
aine.

Harmonie - Orden (der)
war eine blofse geschlossene
Gesellschaft von beiden Geschlechtern
, die zwar ihre
"Versammlungen Logen und
ihren Präsidenten Grofamei-
ster nannte, u. s. w. , aber
weder eine maurerische Verbindung
war, noch einen

. HARTER. 5

besondern geheimen Zweck
hatte. Ihre Existenz soll
von 1750 bis 1780 gedauert
haben.

IIarmonie-Orden (der),*'
s. Schwarze "Brüder.

Harmonische Gesellschaften
; der Orden der.
Harmonie; s.. Mesmer.

Harnouester(Grae von)
war der zweite Grofs meist er
der damals zu Paris vereir
nigten vier Freimaurerlogen,
vorn Jahre 1738 bis zu Ende
±737, wo er von Paris ab-
reisete.

Harodim ; s. Herodomv

Harokier , ein Schottränder
, war, dem Vorgeben
der stricten Observanz zufolge
, der 13te Grofsmeister
der Tempelherren, nach deren
Wiederherstellung; erwählt
1592, gest. 1595.

Harber (Thomas), der
Herausgeber der achten Ausgabe
von , , Dermott's Ahi-
manRezon," London, 1813*
S. AiiijMAwi ~-t [Es ist'sehr
beinerkenswerth dafs dieser
Bruder, als damaliger
deputirter Grofsmeister der
abtenglischen Grofsloge:? -in
demselben Jahre, wo er die
Unionacte der alten und der
neuforangen- Grofslogen von
England mit abfafste und unterzeichnete
, (s. „Mofsdorfs
MittheilL,« S. 212 f. u. 229!)
die heftigste Streitschrift
seines Systems wider das
neuenglische Grofslogen- -
thum, jenen „Ahiman.-.He-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0028