Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 16
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0039
18 HELDMANN. HELDMANN,

lange darauf Einige ihrer „Nachdem auf diese Wei-
gemeinschaftlichen Freiin- se ein Jahr und darüber verde
., durch Heldmann's Ver- strichen war, schritt man
mittelung, in seinem -und endlich zur Wahl eines
Br. Zschokke's Beiseyn, zu Grofsorients, an den man
■ Freiburg im Breisgau eben- sich änschliefsen wolle,
falls zu Freimaurern aufge- Heldinann schlug aus< Übernommen
worden waren, be- Zeugung denhamburgerEng-
schlofs man auf der Rück- -bwid vor: da aber kurz vorreise
in einem schönen Au- her das, 1793 in Zürich ein-
genblicke, in welchem die gegangene, schweizerische
Herzen der Brüder ineinan- JDirectorium der rectificirten
der überflössen, die Stiftung schottischen Maurerei in Ba-
einer Loge in Aaraiu Es sei wieder in Thätigkeit gesollte
aber keine gewöhnli- treten war; sobeschlofsmaa
che Loge werden, sondern aus nicht zu tadelnden, bei
ein den hohem Angelegen- Schweizern immer vorherr-
heiten d^esMenschheitlebens sehenden, vaterländischen
• und der Veredhing aller ge- Rücksichten, dieser Behörde
seiligen Verhältnisse'gewid- vor jeder fremden den Vormieter
Tempel, und darum j e- zug zu geben, und verlangte
der stiftende Bruder sich vor- von derselben sofort, mit
her erst mit dem Wesen der Verbittung aller sogenann-
Freimaurerei aufs Innigste ten höhern Grade, blofs als
vertraut machen, ehe zu der- rqgelmäfsige St. Johannisloge
selben der erste Grundstein constituirt zu werden:
gelegt würde. Zu diesem Dem Wunsche der Brüder
Ende versammelten sich die wurde unverzüglich entBrüder
vonnunan wöchent- sprachen.- Sie erhielten\ bis
lieh einmal bei'm Br. Held- zur Installation ihrer neuen
mann, sich wechselseitig Loge, einstweilen eine pro-
mittheilenä , Was sie die visorische Constitution, und
Woche hindurch aus den mit derselben zugleich die
besten lnaurerischen Wer- -Rituale und den, in denLo-
fcen geschöpft hatten , und gen des tectificirten Systems
das Urtheil und die Meinung no ch gültigen, akschotti-
der Übrigen hierüber ver- sehen Code maponnique, bei-
nehinend, oder irgend eine de letztere Actenstücke in
Frage berathend, die Eines französischer Sprache. —
der Mitglieder zu seinerund Nach Empfang derselben
der übrigen Belehrung Inder hielten die Brüder für noth-
Versammlung aufgeworfen wendig, sich vor Allem erst
hatte." mit dem maurerischen Ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0039