Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., F 778,wm-2
Mossdorf, Friedrich [Hrsg.]
Encyclopädie der Freimaurerei: nebst Nachrichten über die damit in wirklicher oder vorgeblicher Beziehung stehenden geheimen Verbindungen; in alphabetischer Ordnung (H bis M)
Seite: 33
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Freimaurer-Literatur

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0056
HELDMANN,

HELDMANN. 33

•and Hehlen ist der Haupt- Aufsen gekommen sind/) als
grund, dafs gerade in ihnen Ergebnisse der freien Ent-
die Grundsätze, worauf die wickehing von Wissenschaft
Einigung der Menschen be- und Kunst, durch die Philo-
ruht , am Wenigsten befolgt sophie alter, neuer und neuewerden
können, und sehr ster Zeiten, früherhin vor-
oft die Herzen, die, in sol- züglich durch die Culdeer und
eben Gesellschaften einen ' im J. 1717 durch Benutzung
Punct der Vereinigung zu der Gedanken des Comenius
finden, hofften, darin neuen und des SeldeniLSj (s. „KU."
Versuchungen und Anrei- B. 2, Abth. 2, S. 1—36, ver-
zungen zu Trennungen und bunden mit B. 1, Abth. 1,
Feindseligkeiten begegnen. Vorbericht, S. CVIIINote ly
Es ist eine thörichte An- und dafs selbst die Myste-
mafsung und eine unange- rien der Qriechen und Rö-
messene Foderung , dafs mer, sowie der Essäer, das
ein solches im Geheimen Gute, was sie enthielten,
schleichendes, im Verhält- der uralten Wissenschaft-
nifs zum Ganzen nur aus we- forschunginlndien und Per-
nigen, gröfstentheils nicht sien verdankten und es nur
Wissenschaftlich gebildeten aus vorübergehenden Veran-
undnurzum kleinsten Thei- lassüngen verhehlten,
le der Wissenschaft sich Nachdem der Beurtheiler
widmenden, Menschen be- P> p. ? wie oben erwähnt
stehendes Institut je die wurde, versichert hat: ,,es
Hauptursache, das Haupt- sey dafür gesorgt, dafs es
mittel, oder nur Eins der nicht so vielerlei Freimau-
Hauptmittel, werden könn- rereien geben könne, als es
te , die erstwesentlichen; Freimaurer gebe,"r-^ (durch
Wahrheiten zu erforschen, welches Vorgeben selbst er
deren Einsicht sich zu er- zu erkennen giebt, dafs er
werben, und sie entweder JLogensysieme im Sinne hat-
zu bewahren oder zum Ge- te, dafs aber seinem Geiste
meingute der Menschheit das ewige Urbild der Frei-
zu machen. Diefs ist das maurerei, wofür wol die es
Werk der Philosophen und betrachtenden Augen sich
Wissenschaftforscher'und ist verdunkeln, welches aber
zu jederZeit ihr Werk ge- selbst nicht verändert wer-
wesen. Br. Krause hat ge* den kann , noch nicht vor-
schichtlich erwiesen, dafs schwebe,)—fährt er sofort. ~-

dieBruchstücke reinmensch- _

licher Lehre in die Brüderschaft
der Freimaurer von *) [S. oben S, 277, Sp. a!]
■ ' 3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0056