http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0093
70 HTRAM
HIRAM.
auch, die drei anderen Gesellen,
die sich versteckt hatten, ausfindig
machen zu helfen. Sie
trennten sich und bildeten vier
Parteien , von denen je Drei
nach Osten, Westen, Norden
nnd Süden giengen , um die
Mörder aufzuspüren."
Einer dieser Zwölf, der am
Meere, bei Joppa, hin seinen
Weg genommen hatte, setzte
sich aus Müdigkeit nieder, um
sich zu erholen, ward aber bald
aufgeschreckt durch folgende
gräfsiiche Ausrufungen, die aus
einer Felsenkluft sich vernehmen
liefsen. — ,,,>0 ! dafs mir
der Hals abgeschnitten , meine
Zunge bei der Wurzel herausgerissen
und verscharret worden
seyn möchte im Sande des Meeres
bei niedrigem Wasserstande,
eine Kabeltaulänge von der
Küste, wo die Ebbe und Fluth
zweimal in vier und zwanzig
Stunden wechselt, bevor ich
einwilligte in den Tod unsers
Grofsmeisters Iiiram l " '* —
O ! <* " (sagte ein Zweiter,)
,,,, möchte doch lieber mein
Herz unterhalb meiner nackten
linken Brust herausgerissen und
eine Beute der Raubthiere in
der Luft geworden seyn, als dafs
ich Theil nahm, an dem Morde
eines so guten Meisters!<<<s —
„Ich aber'"* (sagte ein Dritter
,) „„schlug ihn weit stärker,
als ihr Beide; ich war es, der
ihm den Todesstreich versetzte.
O I wenn doch mein Körper in
zwei Theile zertrennt und diese
nach Süden und Norden verstreuet
, meine Eingeweide in
Süden zu Asche verbrannt wud
zwischen den vier Winden der
Erde verstreuet worden wären,
bevor ich die Ursache wurde
-von dem Tode unsres guten
Meisters Iiiram /a<i — Ais der
Gesell Diefs hörte , suchte er
seine beiden Mitgesellen auf;
und sie drangen in die Felsen-
Muft, ergriffen die Mörder,
banden sie fest und brachten sie
zum König Salomon, vor Dem
sie ihre Schuld freiwillig gestanden
und um ihre Hinrich-
tung baten. Das über sie ausgesprochene
Urtheil besagte das
Nämliche, was sie in ihrer
Wehklage in der Kluft ausgedrückt
hatten; — Jubela3s Hals
ward abgeschnitten , Jubelo's
Herz unterhalb seiner linken
Brust herausgerissen und. Jube-
lum's Körper in zwei Theile
zertrennt und diese nach Süden
und Norden verstreuet/'
„Nach der Hinrichtung liefs
König Salomon die zwölf Gesellen
holen und deutete ihnen an,
Hiram's Leichnam herbeizuschaffen
, damit er auf eine feierliche
Art in dem San & tum San eto-
rum beerdiget würde. Auch gab
er ihnen zu erkennen, dafs,
wenn sie nicht ein Schlüsselwort
um ihn finden könnten,
solches verloren sey; weil nur
drei Personen in der Welt wären
, denen es bekannt sey ; und
wenn diese nicht beisammen
wären, könnte es nicht abgegeben
werden; da nun Iiiram todt,
so sey dessen Verlust entschieden
Demunerachtet giengen
sie, wie Salomon befohlen hatte,
räumten den Schutthaufen weg
und fanden ihren Meister in
einem ganz zerstörten Zustande ;
indem er fünfzehn Tage gelegen
hatte. Bei diesem Anblicke
streckten sie vor Entsetzen ihre
Hände über ihre Köpfe empor
und sprachen: „„0!. Herr, mein
Gott! [Adonai Biohai/] ***' —
Da dieses das erste Wort und
Zeichen war, so nahm es König
Salomon als d^s Grofszeichen
eines Meistern! asons an;
und so wird es bis auf den heutigen
Tag in allen Meisterlogen
gebraucht. "
In dem lieuengl. Meister-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hesse1824/0093